Als erstes: Es regnet!!! Seit 17.50 Uhr regnet es!!! Hoffentlich wird das ein langer, schöner Landregen. Noch nie haben wir uns so über Regen gefreut! 😀
Und jetzt zeige ich euch ein paar Libellen, die Ulli in den letzten Tagen fotografiert hat. Leider sind uns die meisten Namen unbekannt.
Blau und dünn:

Blau und dick:

Rot und dünn – müsste eine Frühe Adonislibelle sein:

Gelb und dick – müsste eine Plattbauch Libelle sein:

Eine Libelle mit kaputten Flügeln:

Hier nochmal von der Seite:

Und die sehr seltene gehörnte Libelle:

Man bekommt sie nur selten zu Gesicht, da sie sehr scheu und wachsam ist:

Wir danken Ulli, die uns diese schönen Fotos zur Verfügung stellte.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Der Hof,
Umwelt abgelegt und mit
Bilder,
Deutschland,
Flügel,
Fotos,
Insekten,
Libellen,
Libellenarten,
Natur,
Rehbock,
Rehe,
See,
Teich,
Tiere,
Umwelt,
Verhalten,
Wasser verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ohhh, endlich Regen😊😊😊😊😊😊 Das ist schön, hoffentlich wird er über Nacht anhalten! Morgen sollte es tagsüber wieder freundlich sein und nachts wieder regnen…..
Sag‘ bitte Uli Danke für die Bilder, schön sind sie, vor allem die seltene, gehörnte Libelle☺️
LG Elisabeth
LikeLike
Liebe Elisabeth,
ich werde Ulli Dein Lob für die Bilder ausrichten. Sie wird sich freuen. 😀 Leider hat es nicht lange geregnet. Letzte Nacht kamen auch ein paar Tropfen, aber das hat nichts gebracht. Also Tanz weiter meine kleine Tanzfee – tanze! 😉
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich tanze🧚🏻♀️………..
Sei lieb gegrüßt😊
LikeGefällt 1 Person
Tanz bitte weiter… Ist immer noch zu trocken hier.
Sei auch lieb gegrüßt 😀
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Aufnahmen, besonders die beiden letzten „Libellen“ gefallen mir sehr gut
LikeGefällt 1 Person
Hi, hi, die sind aber etwas haarig… 😀
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Gratuliere zum Regen! Wir haben dünne türkisfarbene, die dünne rote und die gehörnte Libelle bei uns … 😉
LikeGefällt 1 Person
Viel Regen war leider nicht. Wie siehts denn in Dänemark aus?
Die Plattlibellen habe ich auch erst im letzten Jahr zum ersten Mal gesehen.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Wir sind gerettet, was Regen angeht … aber Norddeutschland scheint immer noch nichts abzukriegen … 😦
LikeGefällt 2 Personen
Ich freu mich für Euch! 😀 Hier hat sich die Lage nicht entspannt.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Immer noch nicht? Wir haben jetzt schon wieder Dauerregen, ent- oder weder, nix dazwischen …
LikeGefällt 1 Person
Doch heute endlich! *freudenhüpfermach*
Davor haben wir auch Angst, dass es gleich ins andere Extrem umschlägt.
LikeGefällt 2 Personen
Na, hoffen wir das Beste. Heute kein Regen, aber es stürmt wie verrückt … nix mehr mit normal …
LikeGefällt 1 Person
Hihi, das seltene Exemplar ist ja toll 🙂 Wunderschöne Bilder von diesen fixen Lebewesen. Wie schön sie sind. So zart und elfengleich! Ich bin zwar bei Libellen größtenteils ahnungslos, aber die auf dem zweiten Foto, die hellblaue, könnte auch eine Plattbauchlibelle sein. Schön alle miteinander 🙂 LG, Almuth
LikeGefällt 2 Personen
Da könntest Du recht haben. Die blaue kann auch ein Plattbauch sein. 😀 Elfengleich, das trifft es ganz genau. Ich finde diese Tiere ganz besonders schön. Die gehörnten sind wirklich sehr selten. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Endlich Regen,das haben haben wir Euch so sehr gewünscht!Hoffentlich hat er schön lange angehalten.
Libellen sind hier eher selten.
Früher hatten wir wenigstens noch viele der scheuen gehörnten Exemplare,aber auch das sind weniger geworden.Dafür habe ich heute die erste Grille entdeckt.
LG Uwe
LikeGefällt 1 Person
Das ist lieb, dass Ihr uns Regen gewünscht habt. Leider haben wir keinen langen Landregen abbekommen. Ihr könnt also ruhig weiter wünschen. 😉 Hoffentlich hat sich bei Euch die Lage entspannt. Schade, dass in Eurer Gegend das Getier immer weniger wird. Grillen hörte ich das erste Mal Anfang Mai zirpen. Das ist vollkommen ungewöhnlich, weil es hier ja immer eher kühl, windig und feucht ist. Höchstens im Hochsommer hört man mal welche. Dann muss ich immer an den Süden denken. Doch dieses Frühjahr war alles anders. Das Frühjahr war ein Sommer…
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Schade,dass der Regen nicht von Dauer war.Dabei wäre er doch so nötig gewesen.
Bei uns ist auch noch nichts runter gekommen.Der Wetterbericht vertröstet uns nun auf Donnerstag.Der Regen ist in diesem Jahr zwischen dem Norden und dem Rest Deutschlands total komisch verteilt.Aber wenigstens haben wir keine Unwetter und Katastrophen.
Hier bei uns wird ziemlich viel gebaut,die Berliner wollen aufs Land ziehen und in den Wäldern wird Holz „geerntet“.Leerstehende Gebäude wie alte Scheunen oder Ställe gibt es auch immer weniger.Da geht viel Lebensraum für so manche Tiere verloren.
Wenigstens haben wir noch Hummeln und Schmetterlinge.Und die meisten Vögel sind auch noch da oder kommen immer wieder.
Liebe Grüße Uwe
LikeGefällt 1 Person
Leider geht immer mehr Raum für die Natur verloren. Das ist so schade.
Auf den Wetterbericht höre ich schon lange nicht mehr. Die haben uns auch immer mal Regen versprochen und dann kam wieder nix.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ganz tolle Fotos. Ich mag Libellen, die gehörnte Variante am liebsten 😀
Und endlich mal Regen!!! Ich hoffe es war ein schöner, langer Landregen ❤ Wir warten noch drauf. Mehr als drei Tropfen kamen heute nicht.
Drück Dich ❤
LikeGefällt 2 Personen
Nein, leider kein langer schöner Landregen. Lange geht das nicht mehr gut. Die Pferdeweide sah im Mai schon aus wie Ende des Sommers. Auf der Schafweide ist nichts mehr drauf. Alles verdorrt und verbrannt.
Ich habe Ulli Dein Lob für die Fotos ausgerichtet. ❤
Drück Dich!
LikeGefällt 1 Person