Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven-
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Hilf uns bitte mit deinem Einkauf auf Amazon
Dein Einkauf bei Zooplus hilft unseren Tieren
Werde ein Teamer und spende einen Euro im Monat.
Blogstatistik
- 409.345 hits
-
Aktuelle Beiträge
Top Artikel & Seiten
Archiv
Themen
- Der Hof (182)
- Für die Seele (221)
- Hühner (34)
- Hunde (344)
- Katzen (302)
- Miranda (1.010)
- Miranda meint… (9)
- Ouessantschafe (112)
- Pferde (21)
- Pferdeverhalten (125)
- Podcast (1)
- Schnappschuss des Tages (27)
- Sonstiges (2)
- Umwelt (128)
Neueste Kommentare
-
Schlagwort-Archive: Natur
Ein Schwarm Stare
Frühling 2022 Früh morgens landete ein großer Schwarm Stare auf unserer Pferdeweide. Ich konnte den Flug und den Gesang der geselligen Vögel beobachten und in einem Video festhalten. Am Nachmittag gesellten sich dann einige Rehe zu den Pferden. Nielsson und … Weiterlesen
Schnappschuss
Ein Schnappschuss aus dem letzten Herbst, genauer gesagt vom 28.09.2021. Katze Moni und Wilder Wein, in attraktiver Herbstfärbung. Ich meine natürlich die Pflanze mit der attraktiven Herbstfärbung und nicht die Katze. Die Katze ist das ganze Jahr über attraktiv gefärbt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Hühner, Katzen, Ouessantschafe
Verschlagwortet mit artgerechtes Leben, ausleben, Bauernhof, bunte Hühnerschar, Dach, Fauna, Flora, Freilandhaltung, Haltung, Hühner, Hühnerküken, Instinkte, Katze, Küken, Landhühner, Natur, Ouessantschaf, Rassen, Sandbaden, Sandbadeplatz, sonnen, Tiere, wiederkäuen, Wilder Wein
5 Kommentare
Ist das gut oder schlecht?
Auf unserem Kirschbaum wächst dieser Pilz! Das findet sogar Marcy seltsam.
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit auf, Garten, Hof, Kirschbaum, Natur, Pilz, Umwelt
12 Kommentare
Kennt ihr das noch?
Früher gab es in Zeitschriften dieses Denkspiel „Original und Fälschung“. Da gab es zwei identische Bilder zu sehen, auf einem hatten sich aber ein paar Fehler eingeschlichen, die der Leser finden musste. Ich habe dieses Spiel ein wenig abgewandelt. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Bild, Blüten, Blumen, Foto, Hannoveraner, Landschaft, Natur, Pferd, Stute, Unterschied
12 Kommentare
Kraft tanken auf der Pferdeweide
Ich hole mir Kraft bei den Pferden. Über ein Jahrzehnt war Campa mein Fels in der Brandung. Sie war ein ganz besonderer Hund. Ruhte in sich und gab mir so viel Kraft. Campa half mir den blödesten Scheiß zu überstehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde, Miranda
Verschlagwortet mit Abschied, alter Hund, finden, Hunde, Kraft, Natur, Pferde, Pferdeweide, Trauer, Umgang, Weide
1 Kommentar
Ein Junimorgen auf dem Gnadenhof
Auf der Weide
Sag mal, hast du dich verlaufen?
Vorgestern sah ich eine Weinbergschnecke, bei uns in Norddeutschland! Ich muss gestehen, das war meine erste Weinbergschnecke, die ich jemals hier oben im Norden zu sehen bekam. Ist das die berühmt, berüchtigte Klimaerwärmung? Können wir hier bald Wein anbauen? Macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umwelt
Verschlagwortet mit Baumstamm, Haus, Kastanie, Kälte, Klimawandel, Natur, Niedersachsen, Norddeutschland, Schleimpfopfen, Umwelt, Verhalten, Vorkommen, Weinbergschnecke
22 Kommentare
Begrüßungskomitee am Morgen
Als ich mit den Hunden von der Morgenrunde komme, begrüßen uns Carry und Ginger.
Veröffentlicht unter Katzen
Verschlagwortet mit Begrüßung, Fell, frei, Freigänger, Freiheit, halblang, Katzen, Natur, Roter Kater, Verhalten
10 Kommentare
Ein Storch auf der Pferdeweide
Wir hatten einen Storch zu Besuch auf der Pferdeweide. Die Fotos sind nicht besonders gut geworden. Ich war leider zu weit entfernt. Gelandet. Auf der Suche nach etwas Fressbarem. Hier ist etwas. Tschakka, er hat es. Und runter damit. Hmmm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Katzen, Miranda, Umwelt
Verschlagwortet mit Katze, Landschaft, Lebensraum, Nahrung, Natur, Pferde, Pferdeweide, Storch, Umwelt, Vögel, Verhalten, Weide
6 Kommentare
Mai
Der Abendhimmel am 07.05.2021
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit 2021, Abendhimmel, Bäume, Farben, Frühling, Himmel, Klima, Landschaft, Natur, Sonne, Sonnenuntergang, Wetterumschwung
Kommentar hinterlassen
Tierische Besucher
In den letzten Tagen hatten wir verschiedene Besucher auf dem Gnadenhof. Dabei waren seltene Tiere, wie diese großen Kanadagänse. Seltsame Tiere wie dieser kleine Nachtfalter (?), der anscheinend im Schuppen überwintert hat. Und altbekannte Tiere, wie dieses mal wieder gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Beobachten, Fauna, Nachtfalter, Natur, Rehe, Tiere, Umwelt, Wildtiere
24 Kommentare
Verrückter Februar
Gestern habe ich bei 21 Grad, in Jeans und T-Shirt, die Weide abgeäppelt. Um 21.00 Uhr in der Nacht, hatten wir immer noch 15 Grad. Es war total windstill und der Himmel voller Sterne. Das war sehr schön aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umwelt
Verschlagwortet mit Februar 2021, Foto, Klima, Natur, Sonnenuntergang, Umwelt, Veränderung, Wandel, Wärme
6 Kommentare
Ein neues Hörbuch mit Kurzgeschichten
Der sozial engagierte Buchautor und Blogger Karl Miziolek, hat sein erstes Hörbuch herausgebracht. Wir freuen uns sehr, dass er unseren kleinen Verein wieder mit diesem Projekt unterstützen möchte!!! Karl spendet für die ersten 10 Downloads, jeweils 7.- Euro an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Buchverkauf, Download, engagierter Buchautor, Erwachsene, Geschichten, Hörbuch, ironisch, Karl Miziolek, Kinder, Kurzgeschichten, Moral, Natur, Pflanzen, Sozial, Tiere, Tierhilfe Miranda, Umwelt, Unterstützt
Kommentar hinterlassen
Für die Seele 226
Ob Einblick oder Ausblick beides kann Überraschendes zeigen Karl Miziolek
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Ardeche, Ausblick, überraschend, Berge, einblick, Frankreich, Gräser, Karl Miziolek, Landschaft, Natur, Schlucht, Wildblume, Zitat
4 Kommentare
November
Ein paar November-Impressionen von unserem Gnadenhof für Haus- und Nutztiere. Die Fotos habe ich am 15.11.2020, bei 15° Celsius und schönstem Sonnenschein aufgenommen. November-Blüten: Dieser Strauch blüht immer im Winter. Meistens sogar im Januar ein zweites Mal. Ich habe keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Hunde, Katzen, Miranda, Ouessantschafe
Verschlagwortet mit Gänseblümchen, Gnadenhof für Haus- und Nutztiere, Haflinger, Herbst, Herdenschutzhund, Hof, Hunde, Katzen, Landschaft, Maremmano, Natur, November, Ouessantschafe, Pferde, Schafe, Schatten, Schlehen, Sonne, sonniger Tag, Tiere, Tierschutz, Verhalten, Weide, Wetter, Winterblüte
10 Kommentare
Bunt
Dieser Beitrag macht wieder bei Bernhard mit. Schaut gern mal auf seinem Blog vorbei: Der Amateur Photograph – Fotoaufgabe 4. Quartal Jeder kann mitmachen! Mein Foto habe ich in Dänemark aufgenommen. Es zeigt einen Sonnenuntergang am Nordseestrand, mit den tollsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit 4. Quartal, bunt, Dänemark, Deutsche Dogge, Farben, Fotoaufgabe, Himmel, Hund, Meer, Natur, Nordsee, Sonnenuntergang, Strand, Wellen, Westküste
8 Kommentare
Einheimische Eidechsen
Seitdem ich hier wohne, immerhin sind das auch schon 17 Jahre, habe ich noch nie eine Eidechse gesehen. In diesem Sommer haben meine Nachbarin und ich gleich zwei entdecken können. Dieses Foto ist von Ulli und zeigt eine Waldeidechse ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Eidechsen, einheimische, Erwärmung, Klima, Lebensbedinungen, Lebensraum, Natur, Norddeutschland, Umwelt, Veränderung
6 Kommentare
Mondvögel
Der Mondvogel, oder auch Mondfleck genannt, ist ein großer Nachtfalter. Ich zeige euch heute ein paar Bilder, von zwei Mondvögel bei der Paarung. Das was wie ein Stöckchen aussieht, sind die beiden Tiere. Entdeckt und fotografiert von Ulli. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Bilder, Fotos, Großartig, Mondfleck, Mondvogel, Nachtfalter, Natur, Paarung, Phalera bucephala, Stock, Tarnung
8 Kommentare
Schnappschuss des Tages
Diesmal eine kleine Bilderstrecke mit Moni und Face. Sind sie süß, oder sind sie süß???
Veröffentlicht unter Katzen
Verschlagwortet mit Bilder, dreifarbig, Fotos, Garten, Gras, Katzen, Landschaft, Natur, niedlich, posieren, Schnappschuss, Streuner, Weide, Weite
29 Kommentare
Februar 2020
Das Wetter ist vollkommen durcheinander. Gestern hat es um 17.00 Uhr, bei kalten 2 Grad geschneit. Als ich den Pferden um 23.00 Uhr Heu für die Nacht servierte, waren es plötzlich wieder milde 10 Grad. Wir sind mitten im Winter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Blätter, durcheinander, Erderwärmung, Fauna, Februar 2020, grün, Klima, Klimaerwärmung, Klimawandel, Kräauter, Natur, Pflanzen, Wandel, Wetter, Winter
18 Kommentare
Die Katze lässt das Mausen nicht
Es gibt immer mal wieder Jahre, mit einem erhöhten Mäuseaufkommen. Das ist gut für Wildtiere, die sich von Mäusen ernähren. Dazu gehören zum Beispiel Greifvögel, Eulen, Fuchs, Marder, Schlangen und noch einige andere Tiere. 2019 war ein wirklich gutes Mäusejahr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Anstieg, Anzahl, Auswirkungen, Beute, Beutegreifer, Burtpaare, Eulen, Fütterung, Gleichgewicht, Greifvögel, Kauz, Mäuse, Mäusejahr, Nacht, Natur, Pferd, Umwelt, Veränderung, Wald, Waldkauz, Wildtiere, Winter
2 Kommentare
Zeit der Libellen
Seit ein paar Tagen sind bei uns viele Großlibellen unterwegs. Am meisten sehe ich Blaugrüne Mosaikjungfer fliegen, aber auch ein paar sehr große, braune Libellen. Es könnten Braune Mosaikjungfer sein, aber das weiß ich nicht genau. Die sind einfach zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Miranda, Umwelt
Verschlagwortet mit 2019, August, Blaugrüne Mosaikjungfer, Braune Mosaikjungfer, Der Hof, Edellibellen, Fotos, Großlibellen, Hochsommer, Insekten, Libellen, Männchen, Natur, Sommer, Tiere, Umwelt
18 Kommentare
Für die Seele 211
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre allergrößten Wunder. Carl von Linné
Veröffentlicht unter Der Hof, Für die Seele, Umwelt
Verschlagwortet mit Carl von Linné, Distel, Für die Seele, Hummel, Natur, Schöpfung, Wildbine, Wunder, Zitat
4 Kommentare
Unversorgte Hühner
Anfang August machten sich in unserem Dorf Tiermessis aus dem Staub. Zurück ließen sie einen Haufen Müll und unversorgte Hühner. Zum Fressen fanden die Tiere in der Natur gerade noch genügend, um am Leben zu bleiben. Aber bei der Dürre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hühner
Verschlagwortet mit überlassen, einfangen, Futter, Futterplatz, Glucke, Habicht, Hühner, Käfig, Körnerfutter, Küken, Mader, Müll, Messies, Natur, Nutztiere, Quarantäne, Räuber, Rettung, Schicksal, Tiermessies, Tierschutz, Tierschutzeinsatz, unversorgt zurückgelassen, verdursten, verhungern, Versorgung, Wasser
18 Kommentare
Reparatur
Gestern reparierten wir den Weidezaun. Nach einem Gewitter mit heftigem Sturm, war der hintere Eckpfeiler auf der großen Weide umgekippt. Durch die lang anhaltende Trockenheit, ist der Boden hart wie Beton. Es erforderte einige Mühe, den neuen Weidepfahl in den Boden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof
Verschlagwortet mit Arbeiten, Bad, badet, Ballett, Dürre, Dusche, Fotografie, Gewitter, Hof, Landarbeit, Natur, Regen, Reparatur, Schauer, Sommer 2018, Starkregen, Sturm, Taube, Trockenheit, Umwelt, Vogel, Wasser, Weide, Weidepfahl, Weidezaun
9 Kommentare
Endlich Regen!
Gestern hatte es endlich geregnet. Was für eine Freude! So wie in diesem Sommer, haben wir uns noch nie über Regen gefreut. Es gab ein kleines Gewitter, mit viel Donnergrollen aber ohne Blitze. Dabei fiel die Temperatur schlagartig, von 32 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda, Ouessantschafe, Umwelt
Verschlagwortet mit abwerfen, Bäume, Blätter, Boden, Donner, Donnergrollen, Gewitter, Gras, keine Entspannung, Klima, Lage, leiden, Natur, Ouessantschafe, Regen, Schafe, Sommer 2018, Sträucher, Trockenheit, Umwelt, unter, verdort, vertrocknen, wächst nicht, Weide, Weidetiere, Zufüttern
5 Kommentare
Lichtspiele
Wir haben immer noch mit der Trockenheit zu kämpfen. In der Nacht hat es endlich etwas geregnet. Am Morgen zog die Feuchtigkeit wieder nach oben. Dabei sind diese Fotos entstanden. Kühe im Dunst. Eine Kuh im Sonnenlicht. Licht und Feuchtigkeit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Umwelt
Verschlagwortet mit 2018, Bäume, Dunst, Feuchtigkeit, Graslandschaft, Juli, Kühe, Kuh, Landschaft, Licht, Natur, Naturaufnahmen, Naturfotografie, Nebel, Norddeutschland, See, Sommer, Sonne, sonnenlicht, Spinne, Spinnenfaden, Teich, Trockenheit, Umwelt, Wasser
12 Kommentare
Regen
Seit gut einer Woche hat es immer mal wieder geregnet und damit hat sich die Lage auf der Weide entspannt. Das Frühjahr war leider viel zu trocken. Im April und Mai fehlte der Regen und so konnte das Gras für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Miranda, Umwelt
Verschlagwortet mit altes Pferd, Fütterung, Feuchtigkeit, Frühe, Frieden, Futter, Gras, Jahreszeiten, Landschaft, Luft, morgens, Natur, Nebel, Pferd, Regen, Romantisch, Ruhe, Schaf, Schafweide, Sommer, Stimmung, Trockenheit, Umwelt, Weide, Winter, zu trocken, Zufüttern
12 Kommentare
Libellen
Als erstes: Es regnet!!! Seit 17.50 Uhr regnet es!!! Hoffentlich wird das ein langer, schöner Landregen. Noch nie haben wir uns so über Regen gefreut! 😀 Und jetzt zeige ich euch ein paar Libellen, die Ulli in den letzten Tagen … Weiterlesen
Trockenheit
Wegen der langen Trockenheit, wird bei uns im Norden das Trinkwasser knapp. Den ganzen Mai hat es nicht einmal geregnet. Eben kam endlich ein kleines Gewitter auf. Brachte aber nur einen lächerlich kleinen Schauer mit. Das war nur der berühmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit kein Gras, Knapp, Mai 2018, Natur, Norden, Pflanzen, Trockenheit, Umwelt, Wasser, Wasserknappheit, Weide
39 Kommentare
Alles neu macht der Mai
Endlich wird es auch bei uns grün. Das haut sogar unsere Campa aus den Puschen. Hättet ihr sie erkannt?
Veröffentlicht unter Hunde
Verschlagwortet mit Gras, grün, Hund, Mai, Natur, Ratonero, Tierschutzhund, wälzen
18 Kommentare
Der Frühling ist angekommen
Die Brut- und Setzzeit hat begonnen. Vögel singen, Hasen flitzen über die Felder. Jeden Tag wird es ein bisschen grüner. Unsere Naturfotografin Ulli hat einige Fotos von der heimischen Tierwelt aufgenommen und mir zur Verfügung gestellt. Die möchte ich euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit 1. April, Baum, Baumrinde, Beginn, Brut- und Setzzeit, Buchfink, Buntspecht, Fasan, Feldhase, Frühling, Futtersuche, Grünspecht, Hahn, heimische Tierwelt, Henne, Insekten, Kampf, Katze, Käfer, Kokosnuss, Natur, Naturfotografie, Niedersachsen, Revier, Rinde, Rotkehlchen, singen, Tierwelt, Umwelt, Vögel, Vogel, Winterfutter
36 Kommentare
Für die Seele 187
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu Jammern. Albert Einstein
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Blumen, Eisen, Elbe, Für die Seele, Geländer, Gelb, Glück, Krautsand, Natur, Sinnspruch, Spruch, Stein, Stufen, Treppe, Unkraut, Wege, Zitat, Zufriedenheit
15 Kommentare
Katzenbabys
Wie ich euch gestern schon verraten habe, hatte unsere Giada immer ein Auge auf die Babys. Und die Babys hatten von Anfang an vollstes Vertrauen zu dem weißen Riesen. Die süßen Mäuse waren noch so klein und schliefen fiel. Eben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde, Katzen
Verschlagwortet mit aufwachsen, Aufziehen, Aufzucht, Babykatzen, Garten, Gartenstuhl, Hund, Hunde, Katze, Katzenbabys, Katzenkinder, Kätzchen, Kitten, Kratzbaum, Maremmano, Natur, Podenco, Ratonero, Verhalten
16 Kommentare
Für die Seele 184
Was in der Natur für die Biene nur Farbe und Geruch ist und bunte Zeichen und Flecke, die ihr den richtigen Weg zum Honig zeigen, ist für das Menschenherz Schönheit und Freude. Rabindranath Tagore
Veröffentlicht unter Für die Seele
Verschlagwortet mit Biene, Blume, Farbe, Für die Seele, Freude, Garten, Geruch, Herz, Honig, Mohn, Natur, Rabindranath Tagore, Schönheit, Seele, Spruch, Zeichen, Zitat
2 Kommentare