Lichtspiele

Wir haben immer noch mit der Trockenheit zu kämpfen. In der Nacht hat es endlich etwas geregnet. Am Morgen zog die Feuchtigkeit wieder nach oben.

Dabei sind diese Fotos entstanden.

Bank-03.07.2018-a.jpg

Kühe im Dunst.

Kühe-im-Nebel-03.07.2018-b.jpg

Eine Kuh im Sonnenlicht.

Kuh-im-Licht-03.07.2018-b.jpg

Licht und Feuchtigkeit.

Licht-03.07.2018-g.jpg

Der Strich der quer über das Bild läuft, ist der Faden einer Spinne.

Spinnenfaden-03.07.2018.jpg

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Umwelt abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Lichtspiele

  1. Elisabeth Berger schreibt:

    Das sind sehr schöne Bilder, aber es tut mir total leid, daß es immer noch zu trocken bei euch ist😢
    Ihr müßt aber große Spinnen haben, wenn der Spinnenfaden schon so dick ist, Grusel…Grauen…Gänsehaut…😱

    Gruslige Grüße
    Elisabeth

    Like

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Es freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Die Trockenheit macht uns immer noch zu schaffen. Es hatte in der Nacht eigentlich ganz gut geregnet, aber die Feuchtigkeit ist morgens sofort wieder verschwunden.
      Das sind Spinnenfäden mit denen die Spinnen weiter reisen können. Sie schleudern einen langen Faden und der Wind hilft ihnen ihn in Bäume etc. auf der anderen Seite des Weges zu wehen. Eigentlich passiert das immer erst Ende des Sommers. Dieses Jahr liegt es wohl an der Hitze und Trockenheit, dass die Spinnen schon wandern. Wenn ich morgens mit den Hunden gehe, bin ich die erste die diesen Weg betritt. Dann blockieren ganz viele solcher Fäden den Weg. 😀 Du würdest da wahrscheinlich nicht langgehen. 😉
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  2. Stella, oh, Stella schreibt:

    Hier ist das genauso. Nach all den Wochen knallheiss und trocken, hatten wir letzten Montag ein Gewitter!!!!!!! Aber jetzt ist es schon wieder knallheiss und trocken, und das soll die nächsten drei Wochen so weitergehen. Das wird ein teures Jahr für uns, weil wir noch keine Regentonnen haben … vorausgesetzt, dass es überhaupt noch zu längeren Regenzeiten kommt.

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Das ist nicht schön, wenn es bei Euch auch zu trocken ist. Die Regentonnen haben sich in der Nacht endlich gefüllt. Aber das reicht leider nicht lange. So wie in diesem Jahr, haben wir uns noch nie über Regen gefreut.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  3. Ewald Sindt schreibt:

    Lebensfrohe Bilder… 😊😊😊
    Lieben Gruß, Ewald

    Gefällt 1 Person

  4. Paula schreibt:

    Schön,dass es bei Euch endlich mal wieder etwas geregnet hat,wenn auch leider wieder zu wenig.
    Aber die Bilder am Morgen sind wunderschön.Sie bringen so eine friedliche und idyllische Stimmung zum Ausdruck.
    Wir hatten heute früh ganz ähnlichen Dunst und Hochnebel.Bei uns hat es nämlich in der Nacht auch endlich geregnet und zur Abwechslung sogar mal etwas ergiebiger.
    So könnte es weitergehen,nachts Regen und tagsüber Sonnenschein,das wäre perfekt.
    Liebe Grüße Uwe

    Like

  5. weenie schreibt:

    Wunderschöne Bilder ❤
    Ich staune immer wieder, wie du nebst der vielen zeitintensiven Arbeit mit all deinen Tieren trotzdem noch Zeit findest, uns fast täglich mit News zu versorgen – Kompliment und herzlichen Dank, dass du uns immer auf dem Laufenden hälst, was in der Casa Paradiso läuft 🙂

    LG
    Karin mit
    Loup, Pan, Hope, Bagira und Paco

    Gefällt 1 Person

  6. bernadett schreibt:

    Hallo Susanne,
    leider wurde mein gestriger Kommentar nicht veröffentlicht.
    Wir hatten gestern früh auch solchen Dunst und Hochnebel wie auf Deinen wunderschönen Fotos.
    Du hast diese idyllische Stimmung wunderbar eingefangen.
    Bei uns hat es von gestern abend bis zum Vormittag 14 Stunden am Stück ergiebig geregnet.Jetzt sind hier wirklich alle Tonnen wieder voll und der Boden ist richtig satt.Ein Segen für die Natur!Da es nicht sehr kalt ist,kann man förmlich zusehen,wie das Gras wächst.Solch schönen Landregen bräuchtet Ihr auch endlich mal.
    Jetzt regnet es gerade schon wieder.Paula findet das doof.Sie mag keinen Regen,würde ihn gerne zu Euch weiterschicken.
    Bernadett ist der Regen ziemlich egal.Sie kommt ständig pudelnass von draußen rein und freut sich,wenn sie abgetrocknet wird.
    Liebe Grüße Uwe
    (Bin gespannt,ob der Kommentar jetzt veröffentlicht wird)

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Uwe, hier ist Dein Kommentar! 😀
      Oh, das ist ja toll! 14 Stunden Regen könnten wir auch gebrauchen. Auch wenn Paula keinen Regen mag, ich glaube Ihr freut Euch gerade wie verrückt. Und mich freut es sehr, dass die Natur bei Euch und Eurer Garten aufatmen können! 😀 Ich kann mir vorstellen, dass Ihr jetzt dem Gras beim Wachsen zusehen könnt. Ach das wäre bei uns auch nicht schlecht. Besonders für die Schafweide, auf der nix mehr drauf ist.
      Bernadett ist wie Giada, der macht Regen auch nichts aus. Chica stört Regen nicht so sehr, aber Campa bleibt bei schlechtem Wetter lieber zuhause.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s