Wie verbringt ihr den heutigen Tag?
Traditionell oder ist euch das zu langweilig?
Ist der Advent etwas Besonderes für euch?
Schlaft ihr aus, oder gibt es heute ein extra schönes Frühstück?
Nehmt ihr euch Zeit für eure Lieben, oder kommt ihr allein zur Ruhe?
Macht ihr es euch bei Kerzenschein und einer Tasse Tee gemütlich?
Lest ihr ein Buch, oder singt ihr Lieder mit der Familie?

Der Hund singt mit… 🙂
Wie auch immer ihr den Tag verbringt, ich wünsche euch einen wunderschönen 2. Advent! ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
2. Advent,
Adventskranz,
ausschlafen,
Besinnlichkeit,
Buch,
den,
Deutschland,
Familie,
für,
Frieden,
gemütlich,
Geschmückt,
Hektik,
Kerzenschein,
Kinder,
lesen,
Ruhe,
singen,
Single,
Sofa,
Tag,
Tradition,
Umfrage,
Vorweihnachtszeit,
weihnachtlich,
wie verbringst du,
Wohnung,
Zeit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ausgeschlafen. Mein Mann ist hier und der geht jetzt einen Kaffee trinken.
Dann machen wir es uns mal wieder gemütlich. Kerzen gibt es hier nicht, erst wieder zu Hause.
LG Mathilda ❤
LikeGefällt 2 Personen
Das hört sich doch schön gemütlich an! Ich hoffe Ihr hattet einen schönen Tag.
LG Susanne
LikeLike
Gestern schon. Heute war der harte Alltag wieder da. Ich halte durch, aber ich kann nicht mehr 😒🤔
LG Mathilda ❤
LikeLike
Ach man, das tut mir leid. Hoffentlich kommt bald wieder eine bessere Zeit für Dich. Ich wünsche es Dir von Herzen! ❤
Alles Gute!
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Hoffe ich auch. Bin soooo müüüüde, gleich Bett.
LG Mathilda 3
LikeLike
Schlaf gut und tanke Kraft in der Ruhe!
LG Susanne ❤
LikeLike
Mach ich 😴😴😴
LikeLike
Hier ist nach zwei Tagen Dauerregen mal wieder freundliches Wetter – also wollen wir auf alle Fälle „einen Gang machen“. Ansonsten: Den bestellten Weihnachtsbraten (glücklich gelebtes Wildschwein aus freier Wildbahn) abholen und der Rest ist lesen, Ruhe, Kerzen und Co.
Dir auch einen schönen zweiten 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke schön. Auch Deine Schilderung klingt klassisch gemütlich! 😀
LG Susanne
LikeLike
Ausser mehr Kerzen und einem Adventskranz (über 30 Jahre alt und schon ein bisschen zerfleddert) ist es für uns ein ganz normales Wochenende. Wir markieren das mit selbstgebackenen Brötchen oder englischen Muffins, und am Sonntag gibt es etwas besonders Leckeres zu essen. Ansonsten ähneln sich die Tage ja sehr, wenn man Rentner ist. Ich weiss manchmal nicht, welchen Wochentag wir haben. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Das kenne ich auch. Ich weiß auch nicht immer welchen Wochentag wir haben, weil jeder Tag für mich voll Arbeit mit den Tieren ist. Die wollen auch an Sonn- und Feiertagen versorgt werden. 🙂
Das mit dem selbstgebackenen Brötchen und dem schönen Essen klingt sehr gut! 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe die Advents- und Weihnachtszeit stets sehr tradionell. Es gibt Plätzchen, Räuchermännchen, Kerzen und einen Adventskranz. und natürlich auch Weihnachtsmusik. Ich sitze gemütlich in meiner Leseecke und genieße diese wunderschöne Zeit. Einen schönen 2. Adventsabend für dich und liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! So wie Du die Adventszeit begehst, finde ich auch am schönsten. Am liebsten mag ich den Kerzenschein und die vielen Lichter in den Fenstern und Gärten in Stadt und Dorf.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Um zehn wehen Chorgesangsfetzen der neuapostolischen Gemeinde gegenüber im Regen auf dem Balkon. Dann drei Stunden Arbeit an Texten, schreiben. Später in die Nachrichten lesen, es ist still draußen- keine Laubbläser. Stille genießen, rauslauschen. Dann Tschaikovsky hören, Postkarten adressieren, Füller auftanken. Aufräumen. Blogspaziergang. Kommis schreiben. Draußen schwindet das wenige Licht. Es regnet. Anziehen, einmummeln, Karten krallen, raus, ab zum Briefkasten. Park ist menschenleer. Nass werden, milde Luft, Lungen waschen bei jedem Atemzug. Drei Kilometer im menschenleeren Ort Strecke traben, über Pfützen springen. Sich kindlich fühlen. Bei Eltern ohne Voranmeldung klingeln. Eine Stunde in der Wärme knudeln. Nass, warm gelaufen und zufrieden. Hast du warme Hände und das bei der Kälte! Staunt Mam, hält die Finger fest als könne sie die Wärme davon abzupfen. Am Abend müde von der Erholung. So ist das gut. Und Advent fand irgendwo auch noch statt, ja. Schönen Montag für Dich ✨🤗
LikeGefällt 2 Personen
Wow, das hast Du wieder sehr schön geschrieben. Ich hatte das Gefühl, am Adventssonntag bei Dir gewesen zu sein. Danke, dass Du uns hast teilhaben lassen! 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person