Gestern war Frau Schmied wieder einmal auf dem Hof, um den Pferden die Hufe auszuschneiden.
Miranda hat gut mitgemacht, schlief dabei fast ein.
Wir merkten aber auch, dass es der alten Stute langsam schwerer fällt, die Beine länger hochzuhalten.
Zwei Tage vor dem Hufpflege-Termin, brach leider ein Stück des rechten Vorderhufs aus. Das ist der Huf mit dem Riss, der uns schon seit 1 1/2 Jahren beschäftigt. Immer wieder sah es so gut aus und dann ist das verflixte Ding plötzlich wieder da. Ich gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf, dass er doch noch herauswachsen wird.
Geschafft – Miranda ist fertig.
Für Nielsson war das die zweite Hufpflege auf dem Hof. Er benahm sich diesmal besser.
Zuerst war er aufmerksam bei der Sache. Ich glaube aber der Herr fängt schnell an sich zu langweilen. Beim linken Vorderhuf machte er noch brav mit.
Doch als Frau Schmied mit dem linken Hinterbein weitermachte, war es aus mit seiner Kooperation. Frau Schmid hielt sein linkes Hinterbein hoch und Nielsson hüpfte auf dem rechten, Stück für Stück zur Seite…
„Was machst du denn da?'“ fragte ich vollkommen überrascht, denn so etwas hatte ich noch nie gesehen. Ein hüpfendes Pferd! „Der hat keinen Bock mehr“, lachte Frau Schmied.
Nielsson ist sowieso ein halbes Zirkuspferd. Als Frau Schmied das letzte Mal das linke Hinterbein hochhielt, scharrte der Wallach wie wild, mit dem rechten Vorderbein. Da stand er also nur auf zwei Beinen!
Nielsson kann sich auch mit dem Hinterhuf am Ohr kratzen. So ein gelenkiges Pferd hatten wir auf unserem Rentnerhof auch noch nicht.
Die Hottehüs veralten sich ähnlich wie ich beim Podologen… 😂😂😂
Wir haben kleine Pferde für kleine Leute,
kräftige Pferde für kräftige Leute,
schlanke Pferde für schlanke Leute,
große Pferde für große Leute.
Und für alle, die noch nie geritten sind,
haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat.
Unbekannt
Anschlag in einem Reiter-Hotel
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Am besten sind die ungerittenen Pferde für Anfänger. Das dürfte lustig werden. 🙂
Was ist denn ein Podologe?
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Der Gegensatz zur Maniküre, nur auf medizinischer Basis…
Lieben Gruß, Ewald
https://de.wikipedia.org/wiki/Podologie
LikeLike
Ach so, verstehe. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem „Follow“ klappt überhaupt nicht. Ich habe mich deshalb neu eingeloggt.
LikeLike
WordPress ist manchmal komisch. 🙂 Hoffentlich klappt es jetzt.
LikeLike
Hoffen wir das Beste.
LikeLike
Ja, das machen wir. 🙂
LikeLike
Mit dem Hinterhuf am Ohr kratzen? Ich lach mich schlapp!!!
LikeGefällt 2 Personen
So etwas habe ich auch noch nie gesehen. Weder Miranda noch Bachus haben je den Versuch unternommen sich mit dem Hinterhuf am Kopf zu kratzen. Für Nielsson scheint es die leichteste Übung zu sein. Er ist so gelenkig wie ein Gazelle. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja schade,dass Mirandas Hufriss noch immer nicht rausgewachsen ist.Wir drücken da weiter die Daumen.
Und Nielsson scheint sich ja zum richtigen Kasper zu entwickeln.Schön,dass Frau Schmied wenigstens etwas zu lachen hatte.
Wir werden uns wieder an den Kosten der Hufpflege beteiligen.
Liebe Grüße Uwe
LikeGefällt 1 Person
Das ist echt blöd. Am Freitag brach auch noch ein ziemlich großes Stück raus. Immer kurz vor dem nächsten Hufpflegetermin passiert so etwas. Vielen Dank, dass Ihr Euch wieder an den Kosten der Hufpflege beteiligt habt! ❤
Nielsson ist wirklich ein kleiner Kasper. Was der für Sachen macht… Er bringt mich öfter zum Lachen. Er ist schon mal geduckt unter einer Zaunlitze durchspaziert, mit der ich den Stalleingang abgesperrt hatte. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person