Hufpflege ist wichtig

Gestern war Frau Schmied wieder einmal auf dem Hof, um den Pferden die Hufe auszuschneiden.

Hufpflege 09.01.2018 f.jpg

Miranda hat gut mitgemacht, schlief dabei fast ein.

Hufpflege 09.01.2018 n.jpg

Wir merkten aber auch, dass es der alten Stute langsam schwerer fällt, die Beine länger hochzuhalten.

Zwei Tage vor dem Hufpflege-Termin, brach leider ein Stück des rechten Vorderhufs aus. Das ist der Huf mit dem Riss, der uns schon seit 1 1/2 Jahren beschäftigt. Immer wieder sah es so gut aus und dann ist das verflixte Ding plötzlich wieder da. Ich gebe die Hoffnung aber trotzdem nicht auf, dass er doch noch herauswachsen wird.

Geschafft – Miranda ist fertig.

Hufpflege 09.01.2018 p.jpg

Für Nielsson war das die zweite Hufpflege auf dem Hof. Er benahm sich diesmal besser.

Hufpflege 09.01.2018 s.jpg

Zuerst war er aufmerksam bei der Sache. Ich glaube aber der Herr fängt schnell an sich zu langweilen. Beim linken Vorderhuf machte er noch brav mit.

Hufpflege 09.01.2018 u.jpg

Doch als Frau Schmied mit dem linken Hinterbein weitermachte, war es aus mit seiner Kooperation. Frau Schmid hielt sein linkes Hinterbein hoch und Nielsson hüpfte auf dem rechten, Stück für Stück zur Seite…

Hufpflege 09.01.2018 t.jpg

„Was machst du denn da?'“ fragte ich vollkommen überrascht, denn so etwas hatte ich noch nie gesehen. Ein hüpfendes Pferd! „Der hat keinen Bock mehr“, lachte Frau Schmied.

Hufpflege 09.01.2018 v.jpg

Nielsson ist sowieso ein halbes Zirkuspferd. Als Frau Schmied das letzte Mal das linke Hinterbein hochhielt, scharrte der Wallach wie wild, mit dem rechten Vorderbein. Da stand er also nur auf zwei Beinen!

Nielsson kann sich auch mit dem Hinterhuf am Ohr kratzen. So ein gelenkiges Pferd hatten wir auf unserem Rentnerhof auch noch nicht.

Im Stall 09.01.2018-a.jpg

 

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda, Pferdeverhalten abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Hufpflege ist wichtig

  1. Ewald Sindt schreibt:

    Die Hottehüs veralten sich ähnlich wie ich beim Podologen… 😂😂😂

    Wir haben kleine Pferde für kleine Leute,
    kräftige Pferde für kräftige Leute,
    schlanke Pferde für schlanke Leute,
    große Pferde für große Leute.
    Und für alle, die noch nie geritten sind,
    haben wir Pferde, die noch niemand geritten hat.

    Unbekannt

    Anschlag in einem Reiter-Hotel
    Lieben Gruß, Ewald

    Gefällt 1 Person

  2. Linsenfutter schreibt:

    Das mit dem „Follow“ klappt überhaupt nicht. Ich habe mich deshalb neu eingeloggt.

    Like

  3. Stella, oh, Stella schreibt:

    Mit dem Hinterhuf am Ohr kratzen? Ich lach mich schlapp!!!

    Gefällt 2 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      So etwas habe ich auch noch nie gesehen. Weder Miranda noch Bachus haben je den Versuch unternommen sich mit dem Hinterhuf am Kopf zu kratzen. Für Nielsson scheint es die leichteste Übung zu sein. Er ist so gelenkig wie ein Gazelle. 🙂
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  4. bernadett schreibt:

    Das ist ja schade,dass Mirandas Hufriss noch immer nicht rausgewachsen ist.Wir drücken da weiter die Daumen.
    Und Nielsson scheint sich ja zum richtigen Kasper zu entwickeln.Schön,dass Frau Schmied wenigstens etwas zu lachen hatte.
    Wir werden uns wieder an den Kosten der Hufpflege beteiligen.
    Liebe Grüße Uwe

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Das ist echt blöd. Am Freitag brach auch noch ein ziemlich großes Stück raus. Immer kurz vor dem nächsten Hufpflegetermin passiert so etwas. Vielen Dank, dass Ihr Euch wieder an den Kosten der Hufpflege beteiligt habt! ❤
      Nielsson ist wirklich ein kleiner Kasper. Was der für Sachen macht… Er bringt mich öfter zum Lachen. Er ist schon mal geduckt unter einer Zaunlitze durchspaziert, mit der ich den Stalleingang abgesperrt hatte. 🙂
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s