Seit ein paar Tagen sind bei uns viele Großlibellen unterwegs. Am meisten sehe ich Blaugrüne Mosaikjungfer fliegen, aber auch ein paar sehr große, braune Libellen. Es könnten Braune Mosaikjungfer sein, aber das weiß ich nicht genau. Die sind einfach zu schnell, um sie zu fotografieren.
Hier ist endlich mal eine Blaugrüne Großlibelle sitzen geblieben.

Mit Katze im Hintergrund.

Seitenansicht.

Sind bei euch auch Libellen zu sehen?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Der Hof,
Miranda,
Umwelt abgelegt und mit
2019,
August,
Blaugrüne Mosaikjungfer,
Braune Mosaikjungfer,
Der Hof,
Edellibellen,
Fotos,
Großlibellen,
Hochsommer,
Insekten,
Libellen,
Männchen,
Natur,
Sommer,
Tiere,
Umwelt verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Schöne Mosaikjungfer. Dieses Jahr sah ich noch keine bei uns.
LikeGefällt 1 Person
Wird jetzt sicher kommen, wo es endlich geregnet hat.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Kann nur nicht immer in den Garten.
LikeLike
Sehr schön … Deine Herbstmosaikjungfer.
LikeGefällt 1 Person
Du wirst es nicht glauben, aber das sind meine ersten Fotos von einer Libelle. Ich hatte noch nie das Glück, dass eine so lange still saß und ich die Chance hatte, mit der Kamera so nah heranzukommen.
LG Susanne
LikeLike
Libellen zu fotografieren ist auch nicht ganz einfach.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Man kommt einfach nicht an sie heran. Die fliegen davon, bevor man mit der Kamera nahe genug ist.
LG Susanne
LikeLike
Das geht mit Tele oder morgens früh. Dann sind sie noch nicht aufgewärmt.
LikeLike
Habe kein Tele, nur so eine 08/15-Kamera. 🙂
LikeLike
No Problem. Jedem das Seine.
LikeLike
Ganz schön große Dinger. Hin und wieder sehe ich mal welche, aber selten geballt. LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind ganz schön groß und wunderhübsch. 🙂 Bei uns sind zurzeit ganz schön viele unterwegs.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich eine sehe, ist sie, wie du schon bemerkt hast, viel zu schnell 🙂
LikeGefällt 1 Person
Genau, da hat man keine Chance.
LikeGefällt 1 Person
gefühlt seit Jahrzehnten nicht mehr. Früher war alles voller Libellen und Schmetterlinge im Sommer. Alles nur noch vereinzelt
LikeGefällt 1 Person
Das ist schade. Bei uns sind gerade ganz viele Schmetterlinge, Wildbienen, Hummeln und Libellen unterwegs. Hier scheint es noch genügend Nahrung für alles zu geben.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Bei uns gibts eine. Immer überm Hof, auf Jagd, und da war zuvor noch nie eine….
und gestern dann auch an üblicherer Stelle: hinten, beim Teich. Eine große Königslibelle, wenn ich richtig liege.
Eine ist fast schon prima, denn im letzten Jahr habe ich KEINE gesehen. Davor hatten wir meist mehr.
Die Trockenheit??? Aber die habt Ihr ja auch, und Du schreibst von vielen, Du Glückskind 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ja, hier war es bis vor einer Woche auch wieder viel zu trocken. Nun haben wir endlich Regen bekommen, den sogar ausgiebiger. Der Boden ist endlich einmal nass geworden. Musst Dir hier mal das erste Foto anschauen. https://hilfefuermiranda.wordpress.com/2019/08/15/der-herdenschutzhund-und-die-schafe/
So traurig sah es vor dem Regen aus. Kaum ein grüner Halm und die Bäume machten jetzt schon einen auf Herbst.
LG Susanne
LikeLike