Gestern war der Hufschmied auf dem Hof und hat die Hufe der Pferde ausgeschnitten.
Miranda fiel es schwer, die Hufe zu geben. Besonders vorne rechts, wurde es schwierig für sie. Das ist der Huf mit dem Riss, der natürlich mit besonderer Aufmerksamkeit bearbeitet werden muss.
Die Stute hat nicht bei jedem der Hufpflegetermine diese Probleme. Mal ist sie besser drauf, mal wollen die alten Knochen nicht mehr so gut mitmachen. Beim letzten Termin hatte sie gar keine Probleme, diesmal war es schwierig für sie.
Das hohe Alter macht sich langsam bemerkbar.
Hier seht ihr Mirandas rechten Vorderhuf. Das ist der mit dem Riss:

Sieht schon ganz gut aus, nach der Hufpflege am 10.10.2019
Nielsson hatte überhaupt keine Probleme, die Beine zu geben. Er ist noch sowas von gelenkig, ich glaube er könnte sogar auf einem Huf stehen und sich dabei im Kreis drehen. Der Wallach hat nur ein Problem und das ist seine Ungeduld!
Spätestens nach dem zweiten Huf, fängt er an sich zu langweilen und beginnt ungefragt, Zirkuskunststücke vorzuführen. Dabei steht er schon mal auf zwei Beinen! Unglaublich was der so abzieht! Ich habe ihm viele seiner seltsamen Ideen bereits abgewöhnen können.
Diesmal war Herr Nielsson auch wesentlich geduldiger beim Hufemachen. Erst nach dem dritten fertigen Bein, zeigte er seinen Trick „Vorderbein hoch, weit nach vorn strecken und in der Luft schweben lassen“. Dabei befindet sich sein Huf, genau vor meinem Bauch und das mag ich überhaupt nicht.
Anfangs zeigte er diesen Trick unaufgefordert, alle Augenblick. Ich hatte den Eindruck, dass das eine Übersprungshandlung war, die er zeigte, sobald er nicht mehr weiter wusste.
Weil mir dieses Verhalten zu gefährlich war, dressierte ich Nielsson ein bisschen um. Ich bot ihm eine Ersatzhandlung an, die ich für weniger gefährlich halte. Darüber werde ich demnächst berichten.
Nur so viel, wir sind schon so weit gekommen, dass er nur noch bei der Hufbearbeitung, diese Sache mit dem Bein vorstecken macht.
Auf diesem Bild sind Niellsons Füße nach der Hufpflege zu sehen:
Vielleicht hat man ihm „Huf geben“ beigebracht als er Therapiepferd war.
LikeLike
Ja, die Vorbesitzer haben ihm das irgendwann einmal beigebracht. Aber er macht es ohne Befehl, also von sich aus und dann auch noch in den unmöglichsten Situationen. Das ist nicht immer ganz ungefährlich.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Da kommt keine Langeweile auf … 🙂
LikeLike
Du sagst es! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Susanne,
er scheint ein kleiner Frechdachs zu sein, aber da er jetzt auch mit der Stute zurechtkommt, ist noch nicht alles verloren… 😇😇😇
Hier habe ich noch etwas für dich:
Gute Menschen werden hintergangen,
wie gute Pferde gern geritten werden.
Aus China
Lieben Gruß, Ewald 😊
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ewald,
Nielsson ist wirklich ein kleiner Frechdachs. Weil er seine Aggressionen abgelegt hat, ist das jetzt aber ganz niedlich. 🙂 Vielen Dank für Dein Gedicht / Spruch. Die Chinesen haben eine Menge solcher Sinnsprüche. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder gerne…
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne,
das Foto von Mirandas Huf macht richtig Freude.Es scheint ja,dass der Riss jetzt endlich weg geht.Wär ja wirklich schön,wenn das Problem noch vor dem Winter ausgestanden wäre.Die Daumen dafür sind weiterhin gedrückt.Dass sie dieses Mal Probleme bein Beine heben hatte,liegt hoffentlich nur an der Tagesform.Beim nächsten Mal fällt es dem alten Mädchen hoffentlich wieder leichter.Wir geben wieder 10 Euro zur Hufpflege dazu.Das Geld müsste schon auf dem Vereinskonto sein.
Nielsson hat bestimmt gehört,dass Bachus früher so schöne Zirkuskunststücke drauf hatte und jetzt will er das auch machen.Leider hat ihm niemand gesagt,dass solche Kunststücke bei der Hufpflege keiner sehen will.Bestimmt lernt er das auch noch.Vielleicht sollte er erstmal mit dem Futtereimer üben…
Liebe Grüße Uwe
LikeGefällt 1 Person
Hallo lieber Uwe,
ich finde auch, dass Mirandas Huf schon recht gut aussieht. Der Schmied versteht wohl davon. Er hat den Hufen eine andere Form gegeben. Jetzt merkt man Miranda ihr Alter doch langsam an. Das Hufe geben ist jetzt tagesformabhängig. Einmal geht es besser, ein anderes Mal fällt es ihr schwerer.
Ich erinnere mich immer gern an Bachus, wie er so schön den Eimer schwenken konnte. Jetzt ist es schon über ein Jahr her, aber es schmerzt immer noch, ihn gehen lassen zu müssen. Nielsson will uns vielleicht mit seinen Zirkus-Tricks aufmuntern?
Eure Spende für den Hufschmied ist auf dem Vereinskonto angekommen. Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!! ❤
Viele liebe Grüße
Susanne & die Pferde (die auch DANKE sagen) 🙂
LikeGefällt 1 Person