Im Frühjahr 2011, erfuhr ich von der bevorstehenden Schlachtung, der 20 jährigen Hannoveraner Zuchtstute Miranda. Nachdem sie das zweite Jahr ein totes Fohlen zur Welt gebracht hatte, wollte der Züchter das Pferd schlachten lassen.
Da nützte der Stute die gute Abstammung aus einer Dressurlinie wenig. Auch, dass sie schon als Fohlen bei diesem Züchter zur Welt gekommen war, änderte nichts an ihrem Schicksal.
Jahrzehntelang als Gebärmaschine ausgebeutet, brachte sie ein gutes Fohlen nach dem anderen, die der Mann teuer verkaufte. Doch nun hatte Miranda ihre Schuldigkeit getan und dufte gehen…
Ich fand das ungerecht. Mit dem Wissen, dass das Tier sterben sollte, konnte ich nicht einfach meinen normales Leben weiterleben. Ich musste etwas unternehmen. Leider war ich die einzige, die das interessierte.
Damals wusste ich noch nicht, dass es Gang und Gebe ist, alte und/oder unreitbare Pferde, beim Schlachter zu entsorgen.
Ich fühlte mich aber nun verpflichtet, der Stute zu helfen und setzte Himmel und Hölle in Bewegung, um sie zu retten. Anfangs ziemlich erfolglos. Auf dieser Seite könnt ihr lesen, was damals genau geschah: Wie alles begann.
Dann schlossen sich meinem verbitterten Kampf, nach und nach, immer mehr tierliebe Menschen an. So wurde das Projekt „Wir helfen Miranda“ geboren.
Trotzt alle Bemühungen fand sich aber niemand, der die 20 Jahre alte und unreitbare Stute nehmen wollte. Der Schlachttermin rückte immer näher, die Zeit wurde knapp und so entschloss ich mich, Miranda zu mir zu nehmen.
Das war ein kleines Abenteuer für mich. Denn ich hatte vorher immer nur mal sporadisch mit Pferden zu tun gehabt. Hatte nie eins versorgen müssen. Aber man wächst an seinen Aufgaben, manchmal sogar über sich hinaus.
Am 24. Juni 2011 kamen Miranda und der alte Wallach Bachus auf den Hof.
Hier geht es zu dem Bericht: Hurra, die Pferde sind da!
Natürlich brauchte Miranda einen Weidekumpel. Kein Pferd sollte jemals alleine stehen. Bachus war ein armes Wesen, mit einer bewegten Vergangenheit., der alt und unreitbar geworden, in irgendeinem Reitstall stand.
Niemand fühlte sich mehr für ihn verantwortlich und wollte die monatliche Miete für ihn zahlen. Er wäre auch zum Schlachter gegangen, nur weil er dem Menschen nicht mehr dienen konnte.
Hier auf dem Hof durfte Bachus seine Rente genießen.
Im Dezember 2015 wurde aus meinem kleinen privaten Projekt „Wir helfen Miranda“, dann der gemeinnützige Tierschutzverein „Tierhilfe Miranda e.V.“.
Es war eine bewegende und aufregende Zeit mit den Pferden. Dazu kamen noch ein paar andere Tiere, die sonst niemand haben wollte.
Unvermittelbare Hunde
Halbwilde Katzen
und keine kleine Herde Schafe

Die Herde
Bachus begleitete ich bis in den Tod. Er war sehr glücklich bei uns auf dem Hof und keinen einzigen Tag krank. Der Wallach wurde 33 Jahre alt.
Am 18.08.2018 legte er sich hin und schlief für immer ein. Ich hielt seinen Kopf, während er ging. Hier könnt ihr den Bericht lesen: Eine traurige Nachricht.
Miranda litt ganz furchtbar unter diesem Verlust. Sie drehte fast durch. Hier könnt ihr den Bericht lesen: Die einsame Stute.
Es begann eine verzweifelte Suche, nach einem neuen Weidekumpel, für die traurige Stute. Erst mit Hilfe von Frank Weber und dem Fernsehsender VOX, gelang es uns, einen neuen Pferdefreund für Miranda zu finden.
Hier könnt ihr den Bericht lesen: Herr Nielsson zieht auf den Gnadenhof.
Am 17. November 2018 wurde auf VOX, in der Sendung „Hund Katze Maus“, die Geschichte von Miranda und Nielsson ausgestrahlt. Hier geht es zur Sendung.
Leider verlief die Zusammenführung der Pferde alles andere als gut. Miranda war vom ersten Augenblick an schockverliebt in Blondie. Nur Herr Nielsson erwies sich als absoluter Stinkstiefel.
Anfangs flogen die Fetzen. Hier könnt ihr den Bericht lesen: Zusammenführung der Pferde.
Miranda trug einige Blessuren davon, blieb aber immer nett zu dem Rüpel. Mittlerweile haben die beiden Pferde sich zusammengerauft und sind sehr gute Freunde geworden.
Wir ihr gelesen habt, ist viel passiert in der ganzen Zeit. Es gab schöne und traurige Erlebnisse, Aufregung und Harmonie. Ich habe viel gelernt und Miranda ebenso.
Heute wollen wir 9 Jahre geschenkte Lebenszeit feiern und hoffen, dass Miranda noch ein bisschen Zeit vor sich hat, mit ihrer großen Liebe, Herrn Nielsson.
Was für eine tolle Geschichte. Alle Tiere sind zu beglückwünschen, denen das Glück vergönnt ist, von solchen Menschen wie Dich aufgenommen zu werden. Mein höchster Respekt.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank lieber Jürgen!
LG Susanne
LikeLike
Ich habe die Geschichten ja alle gelesen, aber trotzdem kommen mr die Tränen wenn ich daran denke, wie nahe Miranda der Tod ihres Freundes ging. 33 Jahre, ein stolzes Alter! Aber hat natürlich auch keine Fohlen zur Welt gebracht, das belastet den Körper schon sehr. Trotzdem ist Miranda jetzt 29 Jahre alt! Toll! Ich wünsche euch noch so viel Zeit wie möglich zusammen! ❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Birgit!
Bachus war, wenn auch ein etwas zu groß geratenes, Deutsches Reitpony. Ponys und Kleinpferde werden meistens älter als Großpferde. Miranda ist eine Hannoveraner Stute, die werden nicht so alt wie Ponys. Ich dachte ja immer, Bachus würde die Stute überleben. Aber dann kam plötzlich alles ganz anders. Wie war das furchtbar, als wir den toten Körper von Bachus aus dem Stall entfernten. Damals hat Miranda sehr gelitten. Was sie ganzen Geburten angeht, muss ich Dir recht geben. Die haben sicherlich ihren Körper stark belastet. Zumal der Züchter ihr ja nie eine Pause gegönnt hat. Sie musste jedes Jahr ein Fohlen bringen. War schon wieder tragen, während sie ihr Fohlen noch säugte. Ich würde mich so freuen, wenn wir im nächsten Februar noch Mirandas 30. Geburtstag feiern könnten.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Dafür drücke ich ganz fest die Daumen!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! ❤
LikeGefällt 1 Person
Alles Liebe zum Jubiläum ❤ Möge Euch noch viel gemeinsame Zeit beschieden sein, liebe Susanne.
Ich denke gerade an meinen Trakehner Wallach Anton, also eigentlich hieß er Ammonith, er sollte damals auch zum Schlachter. Eine ungeklärte Lahmheit und dadurch nicht reitbar… wir hatten dann noch fünf schöne Jahre zusammen. Er war so ein dankbares Schatze-Pferd ❤
Liebe Grüße an Dich und Miranda
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Nicole! ❤
Ich freue mich sehr über Deine Gratulation und Deine lieben Wünsche! 😀 Es ist so toll, wenn Menschen mitfühlen und sich mitfreuen können. ❤
9 Jahre ist es her, als ich damals die Pferde aufnahm. Vollkommen unerfahren, aus der Not heraus, damit Miranda am Leben bleiben kann. Diese Entscheidung stellte mein Leben komplett auf den Kopf, aber ich bereue es nicht. Wir haben so viel erlebt und so viel gelernt. Nicht nur ich, auch Miranda, die ja nix kannte und vor allem und jeden Schiss hatte, bei jeden Pups durchdrehte.
Ammonith ist ein schöner Name und das ist auch eine schöne Geschichte. Du weißt wie dankbar ein Pferd sein kann. Die Verbindung zu so einem geretteten Tier ist unglaublich tief. Ich finde es großartig, dass Du Anton gerettet hast und ihm wunderbare 5 Jahre geschenkt hast. ❤
Viele liebe Grüße
Susanne
LikeGefällt 1 Person