Das Wetter spielt immer noch ziemlich verrückt bei uns. Erinnert mich eher an den April. Erst ist es kalt, windig und nass, dann scheint die Sonne und es wird plötzlich total warm. Kurze Zeit später gibt es ein Gewitter. Und so geht es schon den ganzen Mai.
Gestern hatten wir tatsächlich einen ganzen schönen Vormittag und das haben die Tiere sehr genossen.
Wie ihr seht, ist Omi Chica immer dabei. Sie hat sich ja schon immer gern schnell bewegt und rennt auch jetzt noch im Sauseschritt über den Hof… Wenn sie nicht, gut bewacht von Giada, ein kleines Schläfchen einschiebt.
Campa und Katze Carry:
Wir wünschen euch noch einen schönen Pfingstmontag!
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Hier wird es auch nicht besser. Die Temperatur schwankt an einem Tag, von 10 auf 20 Grad und zurück. Der Mai ist bald rum und es war viel zu kalt und nass.
LG Susanne
Hier auch. Den ganzen April über hatten wir zwar mehr Sonne, dafür aber jede Nacht Frost, was ich auch nicht so toll fand. Einige meiner Pflanzen auch nicht. Keiner meiner Rhodendren blüht bis jetzt.
Hier auch. Die Pflanzen sind hier zwei, drei Wochen später dran. Die Bäume sind noch nicht alle grün und der Holunder fängt jetzt erst langsam an zu blühen.
Einen schönen Restpfingstmontag auch für Euch.Das Wetter ist hier ähnlich.Wir kommen uns vor wie im April.Die Weide ist bei Euch hoffentlich schön grün.Bei uns wachsen Unkraut und Rasen unheimlich aber für die Radieschen und die umgepflanzten Hibisken reichen die Schauer nicht aus.
Hoffentlich wird der Sommer nicht wieder so trocken.
LG Uwe
Danke schön! ❤ Die Weide ist schön gekommen. Auch bei den Schafen wächst ordentlich Gras. Die Böden freuen sich über den vielen Regen. Hat es bei Euch nicht so viel geregnet? Hier könnte es bald mal aufhören. Für den Garten ist das Wetter nicht gut. Kälte und Sturm ohne Ende. Ich trau mich gar nicht die vorgezogenen Tomaten rauszupflanzen. Die stehen alle noch im Haus.
LG Susanne
Regen haben wir reichlich,das reinste Aprilwetter.Ich hoffe nur dass nach dem nassen Mai nicht wieder die große Trockenheit kommt.Für Tomaten ist es im Moment wirklich zu windig und vor allem zu nass.Die reagieren doch so empfindlich auf zuviel Nässe und wer will schon die Braunfäule riskieren.
Schön,dass bei Euch das Gras für die Tiere so gut wächst.Ist das komische Wetter wenigstens zu etwas gut.
LG Uwe
Es bleibt spannend wie es mit dem Wetter weitergeht. Einen so schön grünen Mai wie dieses Jahr, hatten wir ewig nicht mehr. Der Boden konnte sich erholen und das war mal verdammt nötig. Die Häuser sind durch die Dürre bereits abgesackt. Jetzt soll das Wetter ja besser werden. Die Tomaten müssen auch unbedingt raus. Die sind auf der Fensterbank viel zu sehr in die Höhe geschossen. Bin gespannt, ob es trotzdem eine gute Ernte wird. 🙂
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Schöne Restpfingsten für euch alle, Zwei- und Vierbeiner. Hier ist das Wetter auch immer noch sehr besch….eiden …
LikeGefällt 2 Personen
Hier wird es auch nicht besser. Die Temperatur schwankt an einem Tag, von 10 auf 20 Grad und zurück. Der Mai ist bald rum und es war viel zu kalt und nass.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Hier auch. Den ganzen April über hatten wir zwar mehr Sonne, dafür aber jede Nacht Frost, was ich auch nicht so toll fand. Einige meiner Pflanzen auch nicht. Keiner meiner Rhodendren blüht bis jetzt.
LikeGefällt 1 Person
Hier auch. Die Pflanzen sind hier zwei, drei Wochen später dran. Die Bäume sind noch nicht alle grün und der Holunder fängt jetzt erst langsam an zu blühen.
LikeGefällt 1 Person
Es scheint im ganzen Norden so zu sein. Ich rechne euch noch mit zum Norden. (Der Norden geht bei mir so ca. bis nach Hannover.)
LikeGefällt 1 Person
Dabei fängt doch für den Hamburger, Italien gleicht hinter der Elbe an… 😀
LikeGefällt 1 Person
… ja, und die Flensburger nennen sich „der richtige Norden“. Was ist Skandinavien denn dann??? Nordpol?
LikeGefällt 1 Person
Mindestens 😀
LikeGefällt 1 Person
Einen schönen Restpfingstmontag auch für Euch.Das Wetter ist hier ähnlich.Wir kommen uns vor wie im April.Die Weide ist bei Euch hoffentlich schön grün.Bei uns wachsen Unkraut und Rasen unheimlich aber für die Radieschen und die umgepflanzten Hibisken reichen die Schauer nicht aus.
Hoffentlich wird der Sommer nicht wieder so trocken.
LG Uwe
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! ❤ Die Weide ist schön gekommen. Auch bei den Schafen wächst ordentlich Gras. Die Böden freuen sich über den vielen Regen. Hat es bei Euch nicht so viel geregnet? Hier könnte es bald mal aufhören. Für den Garten ist das Wetter nicht gut. Kälte und Sturm ohne Ende. Ich trau mich gar nicht die vorgezogenen Tomaten rauszupflanzen. Die stehen alle noch im Haus.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Regen haben wir reichlich,das reinste Aprilwetter.Ich hoffe nur dass nach dem nassen Mai nicht wieder die große Trockenheit kommt.Für Tomaten ist es im Moment wirklich zu windig und vor allem zu nass.Die reagieren doch so empfindlich auf zuviel Nässe und wer will schon die Braunfäule riskieren.
Schön,dass bei Euch das Gras für die Tiere so gut wächst.Ist das komische Wetter wenigstens zu etwas gut.
LG Uwe
LikeGefällt 1 Person
Es bleibt spannend wie es mit dem Wetter weitergeht. Einen so schön grünen Mai wie dieses Jahr, hatten wir ewig nicht mehr. Der Boden konnte sich erholen und das war mal verdammt nötig. Die Häuser sind durch die Dürre bereits abgesackt. Jetzt soll das Wetter ja besser werden. Die Tomaten müssen auch unbedingt raus. Die sind auf der Fensterbank viel zu sehr in die Höhe geschossen. Bin gespannt, ob es trotzdem eine gute Ernte wird. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person