Giada hat den Verlust ihrer beiden Freundinnen Chica und Campa, nicht verkraften können. Die Herdenschutzhündin hat bei uns immer im Rudel gelebt. Jetzt gibt es kein Rudel mehr und Giada kommt damit nicht klar.
Sie kann nicht mehr alleine bleiben, ich muss aber mal einkaufen fahren oder andere Dinge erledigen. Sobald ich den Hof mit dem Auto verlassen möchte, dreht der Hund total durch. Das geht schon los, wenn Giada nur die Autotür hört. Starte ich den Motor ist alles aus. Sie schreit dann wie am Spieß und ist vollkommen außer Rand und Band!
Leider kann die große, schlaue und kräftige Hündin Türen öffnen, Gartentore schrotten und Zäune überspringen, die sie vor der Tragödie immer respektiert hatte.
Ich ließ mir tausend Tricks einfallen, in der Hoffnung es würde langsam besser werden.
Computer und Radio anlassen, damit Giada glaubt ich gehe nur kurz aus dem Haus, um etwas zu holen, denn das kennt sie. Nur einmal geklappt.
Auto etwas weiter vom Hof abstellen, damit sie den Motor nicht hört. Nur einmal geklappt.
Einfach mal so zum Auto gehen und eine Tür zuklappen wenn sie dabei ist. Hund wird sofort nervös, hechelt, fiept, weicht mir nicht von der Seite.
Hund ins Haus gebracht, Tür zu, um die Ecke gegangen. Hund stand schon neben mir. Giada öffnet die Tür schneller, als ich sie schließen kann.
Als es mir endlich mit ein paar technischen Änderungen gelang, unseren „Houdini“ sicher einzusperren, fuhr ich mit einem mulmigen Gefühl zum Einkaufen. Würde die Küche zerlegt sein, wenn ich wieder komme?
Es war noch schlimmer, Giada hatte sich das ganze Fell an der Seite herausgerissen!
Wie ein chinesischer Nackthund sieht sie nun aus!

Damit es unserem Eisbärchen wieder besser geht, werden wir ein Notfellchen von einem anderen Tierschutzverein übernehmen.
Die brauchen dringend Hilfe und auf unserem Gnadenhof ist ein Platz freigeworden.

Hoffentlich klappt das wie geplant. Ich drücke Dir die Daumen.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Wird schon schief gehen.
LG Susanne
LikeLike
Das hoffe ich auch …
LikeGefällt 1 Person
Bin zuversichtlich. Hat jedes Mal geklappt. Ist nur immer zuerst anstrengend, wenn ein neues Tier zur Gruppe dazukommt.
LikeLike
Mir klar. Schließlich bist Du Profi.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Ich habe viele Erfahrungen sammeln dürfen.
LG Susanne
LikeLike
Aawww, ist der süss! Ich hoffe, dass es Giada helfen wird. Sie hat wohl tatsächlich Panik, dass sie dich auch noch verliert … was ja eigentlich verständlich ist. Ich drücke euch die Daumen.
LikeGefällt 1 Person
Danke schön. So geht es auf alle Fälle nicht weiter.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
In mir baute sich Traurigkeit auf und so sehe ich ein Hund in einer unbegreiflichen Phase etwas verloren zu haben. Eine Trauer die auch bei Menschen zu finden ist. Nur das es bei Tieren viel intensiver ist.
Gruss
LikeGefällt 1 Person
Es war ein Schock für Giada, gleich beide Freundinnen zu verlieren. Das hat sie einfach nicht verkraftet. Ein neuer Hundekumpel wird ihre Seele heilen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Neinneinnein, eine Herdenschutzhündin trickst man nicht aus. Das klappt immer nur höchstens einmal. Wenn überhaupt.
Schön, daß es so schnell mit „Hundenachwuchs“ geklappt hat. Und noch dazu so knuddelsüßem. Dann drücken wir mal ganz fest die Daumen, daß die beiden sich ganz schnell gut verstehen und Giadas Ordnung wieder in den Alltag einzieht.
LikeGefällt 2 Personen
Das ist richtig, es klappt nur einmal oder meistens gar nicht. Herdenschutzhunde sind einfach viel zu intelligent. Sie merken alles. Hab extra drauf geachtet, nicht das zu tun, was ich immer mache, wenn ich zum Einkaufen fahren will. Umziehen, Haare bürsten, Blick in den Spiegel, die Tasche mit dem Leergut an die Tür stellen, gute Jacke anziehen, Autoschlüssel und Portemonnaie in die Tasche legen. Man hat so viele immer gleich ablaufende Gewohnheiten, die sind einem nur nicht bewusst. Der HSH kennt sie alles, hat sie regelrecht abgescannt und weiß schon lange was gleich geschieht. Wollen wir hoffen, dass Giada wieder ausgeglichen ist, wenn sie den neuen Hund betüddeln kann.
Liebe Grüße
Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Ich halte deine Entscheidung für richtig gut 😘. Es ist ja nicht auszuhalten, wie der weiße Riesenschatz leidet. 😢. Bei uns war es ähnlich. Unser Tigerchen Arthur hat es auch nicht verwunden, dass seine liebste Selenia nicht mehr da war. Sie hat ihm Schutz und Halt gegeben. Sie sind zusammen aus Spanien gekommen damals. Wir haben 2 Monate nach dem Verlust eine weitere Katze aus schwierigen Verhältnissen aufgenommen und das tut ihm gut. Ich wünsche euch einen guten Start in den Aufbau eines neuen Rudels. 😘
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! ❤
Ich freue mich, dass es bei Euch so gut geklappt hat. Mir wäre es lieber gewesen, wenn erst etwas mehr Zeit vergangen wäre, bis ein neuer Hund dazukommt. Aber wie Du schon geschrieben hast, es geht nicht, dass unser Eisbär noch länger leidet. Sie braucht einen kleinen Hund, um den sie sich kümmern kann. Dann wird sie über ihren Schmerz hinwegkommen.
Liebe Grüße
Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ihr kriegt das hin 👍🏻 😘
LikeGefällt 1 Person
Ich bin zuversichtlich. Habe schon viele Hunde und Katzen vergesellschaftet. Ein neues Tier bring anfangs immer Unruhe. Der Tod zweier Hunde aber auch. Bei uns leben ja verschiedene Tierarten friedlich zusammen. In diese Gruppe muss ich das neue Tier integrieren. Es kann ein bisschen dauern, bishier wieder alles rund läuft.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Auch hier im Teuto werden die Daumen fest gehalten…
Das Kerlchen guckt aus der Wäsche wie Dean Martin…wer wagt es diesem Blick zu widerstehen…?
Ganz liebe Grüße
Amélie ✊✊✊
LikeGefällt 1 Person
Wie Dean Martin 😀 Das ist witzig! 😀
Danke fürs Daumen drücken.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wie heißt denn Euer kleiner Herzwärmer oder habe ich den Namen etwa überlesen? Und vielleicht…singt und schauspielert er ja auch wie Dean Martin? 🥰😉Ihr werdet es herausfinden…(„that‘s amore“ , würde Dean singen…)
Liebe Grüße zu Dir❣️
LG zurück
LikeGefällt 1 Person
Es ist ein Mädchen. Wir hatten einem anderen Tierschutzverein der Tierschützer in Rumänien unterstützt Hilfe angeboten. Die haben dort gerade eine Welpen-Schwemme und können bald nicht mehr helfen, weil sie nicht wissen wohin mit den Hunden. Wir haben gesagt wie nehmen einen Hund. Ich hatte nur das oben gezeigte Foto gesehen und sonst keiner weitere Infos. Den Namen kannte ich auch noch nicht. Im Pass stand „Mercy“, ich hab daraus „Marcy“ gemacht. Klingt für mich irgendwie besser. 😀 Showtalent und eine begnadete Stimme hat die Kleine aber, das kann ich nach einem Tag schon sagen. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Nein, „Dean“ für ein Mädchen – das geht ja nicht und Marcy ist ein bezaubernder Name. Leider werden viel zu viele Hunde gezüchtet und geboren, um die sich anschließend niemand kümmern kann. Ich hätte längst einen…wenn die Haltung für mich finanziell zu wuppen wäre- doch so ein Tier verursacht eben leider auch Kosten und ich wohne in einem Hochhaus, in dem Hunde nicht erlaubt sind. Es wäre immer nur einer aus dem Tierheim.
Vor zwei Jahren fanden Spaziergänger in einem Wäldchen, nur ein paar Schritte von meiner Wohnung entfernt, einen an seiner Leine erhängten Hund im Wald….
So etwas zeigt das ganze Ausmaß der abartigen Gesetzesvorlage im BGB, das Tiere als „Sache“ abhandelt…
Von den Qualzuchten wie Mops und Chihuahua ganz zu schweigen…
Marcy hat Mercy erfahren. Möge sie bei Dir ein glückliches neues Zuhause haben. Und in Giada eine treue Hundefreundin.
Liebe Sonntagsgrüße zu Dir
Amélie
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es immer so toll, wenn die Menschen einem Hund auf dem Tierheim eine Chance geben. Es gibt so viele tolle Hunde die auf ein schönes Zuhause warten.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne
Das ist ja ein herzallerliebster Wuschelbär – der wird sicher mal ein richtig grosser imposanter Hund werden.
Ich hoffe, dass Giada ihn als neues Familienmitglied akzeptieren und annehmen wird, auch wenn es für dich noch viel zu früh ist.
Ich habe im 2014 unsere Spike (Katze) viel zu früh (sie war erst 7.5 Jahre alt) und ganz unerwartet verloren und musste sehr mit diesem Verlust kämpfen, hatte eine Woche vorher schon von einer Tierschutzfreundin in Deutschland ein Angebot für einen Kater, der sonst wegen Unsauberkeit ins Tierheim gekommen wäre…ich war (wie du) noch lange nicht über den plötzlichen Verlust hinweg, habe aber trotzdem nach dem Tod von Spike zugesagt, den Kater zu uns zu nehmen und heute ist unser Paco ein wichtiger Bestandteil unserer Familie geworden, er ist jetzt schon seit 6 Jahren bei uns, hatte gerade seinen 8. Geburtstag gefeiert und ich weiss, dass unsere Spike auch wollte, dass ihr Platz in unserer Familie nicht leer bleibt, sondern einer neuen bedürften Fellnase zugeteilt wird…sie wird immer in unseren Herzen weiterleben und mit ihrem Weggang hat sie einer neuen Seele „Platz gemacht“ in einer harmonischen und glücklichen Familie artgerecht leben zu dürfen…genauso werden das auch Chica und Campa für das neue Familienmitglied empfinden und ihm ihren Platz überlassen…
Herzlichst
Karin
LikeGefällt 5 Personen
Liebe Karin,
ja, für mich ist es eigentlich noch zu früh. Aber für Giada muss ein neuer Hundekumpel her. Deine Geschichte ist so schön. Ich hoffe, dass es bei uns auch so harmonisch verlaufen wird. Als ich Campa beerdigt habe sagte ich zu ihr, du kannst gehen, es ist ok. Wir vermissen dich so sehr, genau wie Chica, aber es ist ok, wenn ihr jetzt geht. Euch kann niemand ersetzen, ganz besonders dich nicht Campa. Wenn du kannst, hilf uns bitte einen guten Ersatz für dich zu finden – für Giada. ❤ Sie wird es sicherlich tun, wenn sie einen Einfluss darauf hat, wo immer sie jetzt auch ist.
Liebe Grüße
Susanne
LikeGefällt 1 Person