Miranda hatte gestern eine Krampfkolik. Die erste Kolik seitdem dieses Pferd bei uns ist und ich hoffe auch die letzte.
Eine Krampfkolik ist nicht nur sehr schmerzhaft für das Tier, sie ist auch richtig gefährlich. Denn daraus kann sich sehr schnell eine Darmverlagerung entwickeln. Wird das Pferd dann nicht gleich operiert, kann es sterben!
Miranda ging es schlecht, richtig schlecht. Ihr Anblick war zum Heulen. Ich bin so froh, dass ich bereits bemerkt hatte, dass etwas nicht stimmte, bevor es richtig losging. So war der Tierarzt sehr schnell da und konnte helfen.
Wobei mir wieder bewusst wurde, wie wenig Tierärzte für Pferde tun können.
Der Tierarzt spritzte ein krampflösendes und ein schmerzstillendes Mittel. Das schlug zuerst nicht richtig an. Miranda hätte Futter annehmen, erleichtert ausatmen, oder pinkeln sollen. Das sind Zeichen dafür, dass das Mittel den Krampf gelöst hat und es dem Pferd besser geht.
Wir warteten vergeblich auf diese Zeichen. Miranda stand einfach nur müde und wackelig da. Sie konnte vor Müdigkeit die Augen kaum offen halten. Nur die typischen Symptome einer Kolik: das Flehmen, mit dem Kopf wackeln und sich nach dem Bauch umschauen, waren verschwunden.
„Das gefällt mir nicht“, sagte der Tierarzt, „so möchte ich das Pferd nicht sehen“.
„Was machen wir wenn das Mittel nicht anschlägt?“ fragte ich.
„Es gibt drei Möglichkeiten“, erklärte er mir.
- Ein stärkeres Schmerzmittel spritzen, was aber gleichzeitig sedierend wirkt. (Miranda stand eh schon sehr wackelig auf den Beinen)
- In die Klink.
- Einschläfern
Miranda sollte sterben? Ich war geschockt und innerlich ganz leer.
„Von der Klinik würde ich abraten“, hörte ich den Tierarzt sagen. „Wieso?“ frage ich und erwartete er würde mir etwas von schlechten Erfolgschancen erzählen. Doch der Tierarzt stellte eine simple Kosten-Nutzung-Rechnung auf.
Er erklärte mir: „Die Klinik ist teuer. Wenn ein Pferd noch 10 Jahre zu leben hat, kann man die Kosten auf die Jahre umrechnen. Aber dieser hier wird keine 10 Jahre mehr leben. Die meisten Warmblüter werden keine 30 Jahre alt. Der hat höchstens noch 1 – 2 Jahre, da lohnt sich die Klinik nicht“.
Oh je, ich musste erst einmal Schlucken. Ich werde mich wohl nie an diese Sicht der Dinge gewöhnen. Ich wollte nur die Erfolgsaussichten wissen. Miranda soll sich nicht quälen. Ich würde sie nie auf Teufel komm raus, in einer Klinik behandeln lassen, wenn es keine Chancen für sie gäbe, dies zu überleben.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, mit welchem innerlichen Druck ich die nächsten zwei Stunden bei dem Pferd stand. Ich hoffte so sehr, dass die Behandlung Wirkung zeigte und das tat sie dann ja auch.

Hoffentlich geht das gut.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Heute Morgen ist sie gut drauf.
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Das ist schön.
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Ja! ❤ Ich beobachte Miranda weiterhin mit Argusaugen.
LG Susanne
LikeLike
Das ist mir klar. Du machst das schon.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Man hat ja immer ein bisschen Angst im Nacken, nach so einer Geschichte.
LG Susanne
LikeLike
Seht verständlich das Du Sorgen hast.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Es ist schön, dass es Miranda wieder gut geht. Die Kosten-/Nutzenrechnung stellen leider auch viele Tierhalter auf, so dass man dem Tierarzt da gar keinen Vorwurf machen kann. Vielleicht hat er nicht soooo viele Menschen in seiner Praxis, die diese Rechnung eben nicht aufstellen. Alles Liebe weiterhin für Miranda. LG Ilona
LikeGefällt 3 Personen
Im Großtierbereich ist das bestimmt weitaus üblicher als bei den Kleintieren. Für Hund und Katze werden viele Behandlungsmöglichkeiten in Anspruch genommen, auch wenn die teuer sein sollten. Bei Großtieren sieht das anders aus. Außerdem gibt es nicht so viele zugelassene Medikamente für Pferde.
Danke für die guten Wünsche!
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt schon, wobei ich das häufig aber auch bei Kleintieren erlebe. Aber das mit den Medikamenten ist wohl wahr. Ich hoffe, Miranda geht es wieder gut. Sie hat ja die beste Pflege ❤ LG
LikeGefällt 1 Person
Ich hab eher den Eindruck, dass bei Hunden und Katzen zu viel teure Therapien gemacht werden, die keinerlei Aussicht auf Erfolg haben. Die allermeisten Hunde- und Katzenhalter sind bereit den letzten Cent für ihr Tier zu geben. Da werden gern mal teure Behandlungen gemacht, die unnötig wären oder dem Tier nicht mehr helfen können.
Miranda geht es wieder gut. Sie bekommt vorsichtshalber Schüßler Salz Nr. 7 für die nächste Zeit. Ich mache ja viel mit Schüßlersalzen, auch bei den Pferden.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Schüssler-Salze sind in meiner Praxis nicht mehr wegzudenken 😉 Ich liebe sie. LG Ilona
LikeGefällt 1 Person
Ich auch! Ich nutze Schüßlersalze seit über 40 Jahren, bei mir und meinen Tieren. Bekommt Marcy jetzt auch im Wachstum und Zahnwechsel. Das schöne an den Salzen ist, dass sie nebenwirkungsfrei, gut verträglich, einfach einzugeben sind und man unheimlich viel damit heilen und unterstützen kann.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wir drücken die Daumen
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank liebe Kerstin und lieber Uwe! ❤
Es geht ihr Gott sei Dank wieder gut.
LG Susanne
LikeLike
arme Miranda, arme Susanna, das sind ja fürchterliche Nachrichten, hoffe ganz in ständig das so was nicht wieder kommt, alles gute für Miranda und Dir, ganz liebe Grüße von Harry
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank lieber Harry!
Ich hoffe auch, dass das nie wieder vorkommt. War ein ganz schöner Schreck.
Liebe Grüße nach Österreich
Susanne
LikeLike
An diese Kosten/Nutzen Ansicht der Dinge werde ich mich auch nie gewöhnen. Weisst du denn, woher die Kolik kam? Das wäre ja doch ganz gut zu wissen.
LikeGefällt 1 Person
Leider nein. Ich wäre froh, wenn ich das wüsste. Es war alles so wie immer. Gleicher Tagesablauf, selbes Futter. Nur das Wetter war sehr wechselhaft. Vielleicht liegt es am Alter und die dadurch abnehmende Funktion der Organe? Ich weiß es nicht. Der TA konnte auch nichts dazu sagen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Schade … ❤
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte bis jetzt noch nie eine Kolik beim Pferd. Ich achte aber auch sehr auf die Fütterung der Pferde. Hier wird nichts außer der Reihe gegeben. Sie bekommen immer dasselbe Futter. Ungewohntes (wie z.B. nötige Futterzusätze oder so) werden langsam angefüttert. Es gibt einen regelmäßigen Tagesablauf mit festen Fütterungszeiten, usw.
Mir scheint die Erklärung von Eugen einleuchtend. Wir hatten sehr wechselhaftes Wetter und Mirandas Kreislauf war belastet. Sie stand wackelig da, war müde und der TA stellte ein Herzgeräusch fest. Ihr biblisches Alter lässt sie wohl empfindlicher auf solche extremen Wetterschwankungen reagieren.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das kenne ich auch übrigens, extreme Wetterschwankungen wirken sich bei mir auch auf den Kreislauf aus.
LikeGefällt 2 Personen
Ach ja, Du Arme. Zum Glück macht mir so etwas nichts aus.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Du bist ja auch noch so jung! 😉 🙂
LikeLike
Puh, war das eine böse Überraschung!
Aber jetzt scheints ja Gottseidank überstanden zu sein.
Aber klar, wechselhaftes Wetter und ein wackliger Kreislauf bergen leider ein erhebliches Kolik-Risiko.
Alles Gute für Miranda und bitte bitte keine Neuauflage!
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja, das war eine böse Überraschung! Ich denke Du hast recht, es wird am wechselhaften Wetter und dem belasteten Kreislauf gelegen haben. An der Fütterung kann es nicht gelegen haben. Ich werde in der nächsten Woche noch einmal den Tierarzt kommen lassen, damit er das Herz der Stute abhört. Er hatte ja ein Herzgeräusch bemerkt, meinte aber, dass das Blut bei einer Kolik manchmal anderes fließt und wir das später abklären sollten.
Vielen Dank für Deine guten Wünsche! Wir hoffen, dass das nicht wieder passiert.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Oje, daß ist ja alles gerade ganz schön aufregend bei dir. Schön, daß es Miranda besser geht und hoffentlich hat sie noch ein paar schöne Jahre ♥♥♥ LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Das wollen wir hoffen. Jetzt geht es ihr zum Glück wieder gut. Ich habe das Futter vorsichtshalber noch einmal angepasst. Es gibt jetzt noch mehr Heucobs.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich zu hören! Da fällt dir bestimmt auch ein Stein vom Herzen. LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, ein ganzer Felsbrocken! Geht es Dir wieder gut?
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ja, es geht besser, ich darf nur nicht zu lange vorm PC sitzen. Ungünstige Arm-Schulter-Nackenhaltung. Gar nicht so einfach, wenn ich hier erst mal dran bin 😉 LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Das hört sich doch schon gut an. Gute Besserung weiterhin. Ich hatte vor kurzem einen Hexenschuss und konnte auch nicht am PC sitzen. Darum weiß ich wie das ist. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Hexenschuss ist auch richtig fies. Ich hoffe, es „sitzt“ alles wieder an der richtigen Stelle 🙂 LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Ist alles wieder gut. Es ist so schön, wenn der Schmerz endlich weg ist. Man fühlt sich wieder wie ein Mensch. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Haha, ja! Bei mir zwickts noch, aber nicht immer. Das ist auch schön 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schon mal eine Erleichterung! 😀 Ich wünsche Dir, dass Du ganz bald scherzfrei bist. ❤
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Scherzfrei ist gut, dann aber doch lieber schmerzfrei 🤣🤣🤣
LikeGefällt 1 Person
Natürlich schmerzfrei! 😀 Wir gehen ja nicht zum Lachen in den Keller. 😀 .-D 😀
LikeGefällt 1 Person
Nein, zum Glück, lach!
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person