Diese Pflanzen geben Hummeln, Wildbienen und Co. Nahrung. Sie wachsen auf Wiesen oder am Wegesrand. Wir haben alles fotografiert, was im Juli in unserer Umgebung blüht. Einige Fotos sind von Ulli. Welche das sind, seht ihr unter dem Bild.
Distel








Brombeere

Große Sternmiere

Kamille

Hopfenklee

Gänseblümchen

Lila Zeugs?


Weiß- und Wiesenklee


Gänseblümchen

Zaun-Wicke

Vogel-Wicke

Zaunwinde

Sommerflieder

Foto Ulli

Foto Ulli

Foto Ulli

Foto Ulli

Foto Ulli

Foto Ulli
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Der Hof,
Umwelt abgelegt und mit
Admiral,
Biene,
Brombeere,
Distel,
Gänseblümchen,
Große Sternmiere,
Großer Fuchs,
Honig,
Hopfenklee,
Hummel,
Kamille,
Klee,
Kohlweißling,
Nahrung,
Natur,
Naturfotografie,
Nektar,
Pflanzen,
Schmetterlinge,
Schmetterlingsflieder,
Sommerflieder,
Umwelt,
Umweltbewusssein,
Vogel-Wicke,
Weiß-Klee,
Wiesen-Klee,
Wildbienen,
Zaun-Wicke,
Zaunwinde verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Besonders die Fotos von Ulli gefallen mir. Leider sieht man bei uns nur noch selten Schmetterlinge
Einen schönen Sonntag wünscht
Petra
LikeLike
Das fehlen der Schmetterlinge liegt sicher an den fehlenden Futterpflanzen.
Ulli hat eine viel bessere Kamera als ich. Darum freue ich mich so sehr, wenn ich Fotos von ihr zeigen kann! 😀 Ich werde ihr Deine lobenden Worte ausrichten! ❤
Habt auch einen schönen Sonntag!
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Super, alle gleich mit Tieren – gefallen mir sehr.
Liebe Grüße Heidi mit Isi
LikeLike
Das freut mich! 😀 Ja, auf den Pflanzen ist ganz schön was los. 😉
LG Susanne
LikeLike
Ich kann den Flieder förmlich riechen 😀 Dann noch mit Schmetterling ❤ Mir gefallen die ganzen wilden Blümchen und Pflanzen sehr gut. Den Bienen und Hummeln in jedem Fall auch 😀
LikeLike
Oh ja, die haben ordentlich was zu futtern! 😀
Drück Dich ❤
LikeLike
Wow, da habt ihr ja ein Riesenpotpourri zusammengestellt. Wie schön ! Was an den Disteln alles los ist und auch die vielen Schmetterlinge am Sommerflieder sehen schön aus. Ich freue mich, daß bei euch auch so viel für Bienen, Hummeln und Co wachsen darf. Was für eine lebendige Umgebung 🙂 mit begeisterten Grüßen von Almuth
LikeLike
Danke liebe Almuth! 😀
Ich versuche wirklich nur so viel, wie unbedingt nötig ist, in die Natur einzugreifen. Leider sehen die meisten Ziergärten schön aus, bieten den Insekten aber keine Nahrung. Auf landwirtschaftlich genutzten Flächen haben Wildblumen und -kräuter auch keine Chance.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Deshalb ist es schön, wenn jemand den Anfang macht und etwas ändert 🙂 Liebe Grüße, Almuth
LikeLike
Danke fürs Verlinken! ❤
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Gerne 🙂
LikeLike
Pingback: Kräuterchallenge im Juli | naturaufdembalkon
So schöne Bilder habt ihr beide gemacht😍
Schmetterlinge sind schon kleine Naturwunder. Bei uns gibt es sehr viele und wenn sie mir manchmal nachfliegen und um mich rumfliegen, stelle ich mir vor, mein verstorbener Papa schickt sie mir😊 Hummeln mag ich auch sehr gerne, sie sind die gemütlichsten unter den fliegenden Tierchen☺️
Auf dem Gnadenhof und rundherum haben auch alle möglichen winzigen Tiere ein schönes Plätzchen🙂
LG Elisabeth
LikeLike
Danke liebe Elisabeth! ❤
Es ist schön, dass es bei Euch viele Schmetterlinge gibt. Die Vorstellung die Du dabei hast, wenn sie um Dich herum fliegen, finde ich total schön! 😀
Genau, der Gnadenhof soll auch für Wildtiere und Insekten ein schöner Ort sein.
LG Susanne
LikeLike
PS das lila Zeugs könnte Ziest sein, den habe ich hier kürzlich auch entdeckt 🙂 LG, Almuth
LikeLike
Da könntest Du recht haben. Habe gerade gegooglet. Danke für den Hinweiß. 😀
LikeGefällt 1 Person
Den Tip hab ich von Dagehtwas.org Ich kannte ihn bislang nicht 🙂
LikeLike