Altes Pferd im Fellwechsel

Alte Pferde verlieren ihr Winterfell nur langsam. Im letzten Jahr putzte ich unseren Senioren, das Winterfell noch im Mai herunter. Diesmal sind wir hoffentlich schneller durch. Bei Bachus begann sich das alte Fell bereits im Dezember zu lösen.

Mirandas Haare sitzen immer noch fest. Aber sie wird im Winter auch nicht so puschelig, wie unser Opa. Der mutiert jedes Mal zum flauschigen Teddybären. Mirandas Winterfell ist schnell herunter geputzt, bei Bachus artet das dagegen in richtige Arbeit aus.

Ich habe schon viele verschieden Striegel, Fellwechselhelfer und andere Hilfsmittel ausprobiert. Aber nichts funktionierte so gut, dass ich zufrieden war. Anfang des Jahres kaufte ich mir diesen Massagestriegel und bin schwer begeistert.

Striegel-1

Striegel-2

Ich muss sagen, das Teil ist supertoll. Ich putze damit ganz leicht das Winterfell runter und hole auch den festsitzenden Dreck von den Pferden. Beide mögen gern damit gestriegelt werden, weil die Noppen einen angenehmen Massage-Effekt haben.

Ich bin voll zufrieden mit dem Teil. Aber sa ist noch ein anderes Problem, dass mir zu schaffen macht. Nach dem wälzen klebt oft sehr viel Erde an den Pferden. Beim Putzen bekommt man dann eine Staublunge, weil so viel Staub in der Luft herumfliegt.

Pferdehintern-03.04.2018.jpg

Dreckiger Pferdehintern

Weil ich Staub nicht gut vertrage, bekam ich erst einmal den totalen Niesanfall und später kaum noch Luft. Da musste ich mir etwas einfallen lassen. Also besorgte ich mir eine Staubmaske aus dem Baumarkt.

Nun sehe ich aus, wie „Schwester Hildegard, bitte in den OP“ wenn ich die Pferde putze.

Staubmaske-3

 

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Altes Pferd im Fellwechsel

  1. Elisabeth Berger schreibt:

    Das dauert anderweitig auch oft, bis man das richtige Handwerkszeug findet🙂
    Kann mir gut vorstellen, daß du von so fest eingetrockneter Erde am Pferdepo eine Staublunge bekommst😊 Aber so gut ausgerüstet kann fast nix mehr passieren! Eine Schutzbrille wäre nicht schlecht……Puck, die Stubenfliege, samt Mundschutz, hihi😊
    LG Elisabeth

    Gefällt 2 Personen

  2. wolke205 schreibt:

    Hauptsache Du bekommst weiterhin Luft! 😀 Dann lieber nach OP aussehen 😀
    Für Shaman nutze ich gerne den Eisenstriegel (auch Kuhstriegel) https://www.amazon.de/Kerbl-Kuhstriegel/dp/B000XULT9I Damit mache ich nur Hals, Poppes, Rumpf und Beine hinten ganz vorsichtig. Holt echt alles raus, ziept nicht 🙂 Der Preis ist auch unschlagbar. Der Furminator ist auch nix anderes, kostet aber gleich exorbitant mehr 😀
    Drück Dich ❤

    Gefällt 3 Personen

  3. Stella, oh, Stella schreibt:

    Gewusst wie … ist doch pfiffig darauf zu kommen!

    Gefällt 3 Personen

  4. Paula schreibt:

    „Schwester Hildegard“-herrlich! Zum Schlapplachen.Aber eine Superidee.
    Wir haben für Paula etwas,das ziemlich genauso aussieht,wie die grüne Massage-Bürste,vermutlich nur kleiner.Diese Bürste ist die einzige,mit der sie sich kämmen läßt.
    Vor allem anderen,besonders vorm Furminator nimmt sie reiß aus.
    Bei Bernadett hingegen geht nichts ohne Furminator.Sie liebt es auch,gekämmt zu werden.Außerdem läßt sich Bernadett von mir sogar mit dem Handstaubsauger absaugen.
    LG Uwe

    Gefällt 3 Personen

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Dachte schon den „Schwester-Hildegard-Gag“ bekommt hier gar keiner mit. 😉 Zum Glück habt ihr den kleinen „Massage-Striegel“ für Paula auftreiben können. So ein Furminator-Dingens haben wir auch für die Hunde. Die lassen sich aber alle gern bürsten. Ist denen auch egal womit ich das mache. 😀
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s