Die Brut- und Setzzeit hat begonnen. Vögel singen, Hasen flitzen über die Felder. Jeden Tag wird es ein bisschen grüner. Unsere Naturfotografin Ulli hat einige Fotos von der heimischen Tierwelt aufgenommen und mir zur Verfügung gestellt.
Die möchte ich euch gern zeigen.
Ich bedanke mich bei Ulli und wünsche euch viel Freude beim Betrachten der schönen Bilder!

Der Grünspecht ist gern zu Fuß unterwegs.

Sein Ruf hört sich an, als würde er sich schlapp lachen.

Sein Verwandter der Buntspecht ist selten am Boden zu sehen.

Er bevorzugt es an den Bäumen herumzuklettern.

Dabei findet er so manchen leckeren Käfer in der Rinde.

Das Rotkehlchen sind sein schönes Lied, um die Liebste zu beeindrucken.

Der Buchfink ist noch mit der Futtersuche beschäftigt.

Die Fasanen-Hähne sind sich nicht ganz grün.

Sie streiten um die Hennen und ums beste Revier.

Bis der Unterlegene von dannen zieht.

Die Fasanen-Henne interessiert sich nicht für die zänkischen Hähne.

Sie futtert aus der halben Kokosnuss, die ein Vogelfreund mit Futter gefüllt aufgehängt hat.

Die Katze merkt nicht, dass sich da jemand von hinten anschleicht.

Das könnte dem aufmerksamen Feldhasen nicht passieren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Der Hof,
Umwelt abgelegt und mit
1. April,
Baum,
Baumrinde,
Beginn,
Brut- und Setzzeit,
Buchfink,
Buntspecht,
Fasan,
Feldhase,
Frühling,
Futtersuche,
Grünspecht,
Hahn,
heimische Tierwelt,
Henne,
Insekten,
Kampf,
Katze,
Käfer,
Kokosnuss,
Natur,
Naturfotografie,
Niedersachsen,
Revier,
Rinde,
Rotkehlchen,
singen,
Tierwelt,
Umwelt,
Vögel,
Vogel,
Winterfutter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Der Grünspecht gefällt mir besonders gut.
LG Jürgen
LikeGefällt 3 Personen
Mir auch! 😀
LG Susanne
LikeLike
Die Fotos sind richtig toll 🙂 Der Hase gefällt mir am besten 🙂 Fasane… Blöde Viecher! 😀 Super schön anzusehen. Aber warum um Himmels Willen springen sie förmlich – und laut kreischend – aus dem Gebüsch wenn man grad dran vorbei geht..??? Da bekommt man ja einen Herzinfarkt 😀 Liebe Grüße ❤
LikeGefällt 3 Personen
Flipsi und ich erschrecken uns jedesmal fast zu Tode, wenn die Fasane so plötzlich kreischend aus den Büschen hochfliegen🤣 Wenn’s auf einem Gassiweg sehr einsam ist, hab ich oft ebenfalls vor lauter Schreck geschrieen😊 Das ist erst recht doof🙃
LG Elisabeth
LikeGefällt 2 Personen
Gut, dass ich nicht die Einzige bin der es so geht 😀 Diego hat sich bei den ersten Malen panisch auf den Boden geworfen und ich hätt auch fast auf dem Hintern gesessen 😀 Grüßle
LikeGefällt 3 Personen
Hihi, gut, dann sind wir nicht alleine die Tussis, der Flips und ich😂 Er macht einen Satz senkrecht in die Höhe, wenn uns ein Fasan erschrickt😊
Recht lieben Gruß🌷
Elisabeth
LikeGefällt 3 Personen
Das würd ich zu gerne mal live sehen 😛 Bestimmt ein Bild für die Götter 😀
LikeGefällt 3 Personen
Ja, frage nicht nach Sonnenschein, der Flip und ich sehen sicher ausnehmend doof dabei aus😳Zwei Alte, die mit ihren arthrotischen Gelenken hüpfen und eine kreischt😊
LikeGefällt 2 Personen
Entschuldige bitte, aber jetzt muss ich wirklich lachen bei der Vorstellung 😀 Drück Dich ❤
LikeGefällt 2 Personen
Ha, ha, sehen würde ich das auch gern mal! 😀
Momentan geht es bei den Fasan-Hähnen in unserer Gegend ums Revier. Sie schreien zweimal und schlagen anschließend einmal mit den Flügeln. Einige Minuten später hört man das Ganze aus einer anderen Richtung. Dann antwortet wieder der erste usw…. Das geht den ganzen Tag so. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Da wird man ja irre 😀 Ich bin schon froh dass wir hier keine dreisten Amseln haben. Dafür wird mich am See der Kuckuck wieder die ganze Nacht wach halten.. Der gibt einfach nie Ruhe. Fast ununterbrochen und nach ein paar Mal hört er sich an als hätt er Schluckauf dabei 😀
LikeGefällt 3 Personen
Ja, da kann man echt irre werden… 😀 Ha, den Kuckuck mit Schluckauf kenne ich auch. 😉 Bei dem hört es sich an, als ob der die zweite Silbe verschluckt. Bis jetzt ist hier aber noch kein Kuckuck aufgetaucht. Nur die Kiebitze sind aus dem Süden zurück. Leider nur noch ein Paar, nachdem das Grünland auf dem sie seit über 20 Jahren brüten, mitten in der Brut- und Setzzeit vom Bauern gemäht wurde! 😦 Dabei wurden die Nester zerstört und sie hatten im letzen Jahr das Brüten aufgegeben.
LikeGefällt 2 Personen
Oh man.. Da hat der Bauer wohl kein Stück nachgedacht, was er damit anrichtet 😦
LikeGefällt 1 Person
Du darfst das😊
Drück‘ dich❤️
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch?
LikeGefällt 1 Person
Klar, du auch, liebe Susanne😊
LikeLike
Hallo Elisabeth,
sei froh, dass es so einsam ist und kein anderer Menschen dort rumläuft. Der würde sich sonst noch mehr erschrecken als Du. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Susanne,
deshalb gehen wir doch die einsamen Wege😊
LG Elisabeth und Flipsi🙋🐶
LikeGefällt 1 Person
Besser ist… 😉
LikeGefällt 1 Person
Das frage ich mich auch jedes Mal! Da muss doch was bei den Viechern falsch gelaufen sein, als sie sich entwickelt haben. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Absolut!! Auch Mutter Natur macht mal einen Fehler 😉
LikeGefällt 3 Personen
😀
LikeLike
Der Buntspecht ist schon auch ein schöner Kerl😍 Sein Hämmern mag ich total gerne, wenn ich mit Flipsi im Wald bin😊
Vielen Dank, liebe Ulli, für die schönen Bilder aus eurer wunderbaren Umgebung🌷
LG Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Ich finde alle Bilder große klasse und freue mich, dass ich sie zeigen durfte. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Fotos – wie viele wundervolle Tiere wir doch in unserer Nähe bestaunen dürfen…
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist wahr. Man muss nur mit offenen Augen durch die Natur gehen und sieht so viel Schönes. 😀
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Auch wenn der Frühling angekommen ist,so haben wir uns gedacht,dass die Pferde trotzdem noch nicht so ganz auf der Weide versorgt werden können.Ein Sack Horse Alpin und einmal Einstreu ist zu Euch unterwegs,kommt hoffentlich schon am Samstag an.
Danke für die schönen Fotos,einige hab ich mir gemopst.
Den Grünspecht kannten wir überhaupt nicht.Alle anderen haben wir hier auch.
Fasane haben uns auch schon oft erschreckt.In letzter Zeit machen sie sich allerdings ziemlich rar.
Hasen sehen wir auch weniger.
Liebe Grüße von Paula und ihrem kleinen Rudel
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Paula, ihr seid also auch Fasanen-Opfer😊Werft ihr euch auf den Boden wie Diego oder hüpft ihr senkrecht hoch wie Flipsi?
Viele Schlabberbussis😘😘😘😘😘😘😘😘😘
LG Elisabeth und Flipsi🙋🐶
LikeGefällt 1 Person
Das ist super lieb von Euch! ❤ Ihr habt absolut richtig gedacht, die Weide kommt erst langsam in Gang. Vielen Dank auch für die Einstreu! Beides können wir super gut gebrauchen. 😀
Ich glaube den Grünspecht gibt es nicht überall. Er ist außerdem ein scheuer Geselle, der mehr zu Fuß unterwegs ist, als das er liegt. Man sieht ihn selten, hört aber seinen typischen Ruf, der wie Lachen klingt. Hasen sind bei uns leider auch selten geworden.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Sehr schöne Aufnahmen… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 2 Personen
Danke, ich werde Ulli Dein Lob ausrichten.
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
So war es gedacht… 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Wow, tolle Fotos!! Und einen Grünspecht vor die Linse zu bekommen ist besonders toll würde ich sagen. Hier höre ich ihn immer nur lachen. Sehen tue ich ihn nie 😉 Sehr sehr schöne Bilder. Vielen Dank fürs Zeigen! LG ,Almuth
LikeGefällt 2 Personen
Es ist wirklich nicht einfach einen Grünspecht zu fotografieren. Da braucht man viel Geduld und eine gute Portion Glück. Die Fotos die Ulli geschossen hat, sind absolut toll und eine kleine Seltenheit. 😀 Ich höre ihn meistens auch nur und bekomme ihn nur selten zu sehen. Einmal hatte ich Glück, da war einer ein ganze Weile in meinem Garten damit beschäftigt, Würmer aus den Rasen zu stochern. Vom Fenster aus hatte ich die Gelegenheit ihn dabei zu beobachten.
LG Susanne
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das ist toll. Das ist bei mir vermutlich schon 15 Jahre her, daß der hier mal im Rasen nach Ameisen gewühlt hat. Jetzt macht er nur noch auf inkognito und lacht sich eins 🙂 Liebe Grüße, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das kann er gut! 😀
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen