Wie ihr wisst, hatte Miranda Probleme mit dem Fellwechsel. Ihr Winterfell löste sich in diesem Jahr sehr spät und darunter war kein neues Fell gewachsen. Sie sah bald ganz schrecklich aus, weil sie große, kahle Stellen am Körper hatte.

Mirandas Fell am 03. Mai
Immer mehr Fell fiel aus, das Pferd wurde Tag für Tag haarloser. Mitte Mai erhielten wir einen großen Eimer Bierhefe, als Spende. Bierhefe soll gut fürs Fell sein, heißt es. Ich probierte es aus und so bekam nicht nur Miranda, Bierhefe ins Futter. Auch unser Opa Bachus, sowie die Hunde und Katzen wurden damit versorgt.
Tatsächlich wurde Mirandas Fell schnell besser.

11. Mai
Das längere Winterfell löste sich und feines, kurzes Sommerfell wuchs nach. Auf dem unteren Foto ist das sehr schön zu sehen: Im unteren Bereich, das noch festsitzende, längere Winterfell / Im oberen Bereich, die kahlen Stellen, die schon von einem leichten Flaum bedeckt sind.

18. Mai
Die folgenden Fotos habe ich am 30. Mai aufgenommen. Miranda ist mit dem Fellwechsel durch, alle kahlen Stellen sind verschwunden.

Miranda am 30.05.2018
Das Fell sieht wieder so schön aus wie früher.
Und ihr bezaubernder kupferfarbene Glanz ist auch wieder da!
Ich bin mit der Wirkung der Bierhefe sehr zufrieden. Auch unseren Opa Bachus hat die Bierhefe sehr gut getan. Beide Pferde haben davon profitiert und auch die Hunde. Bei den Katzen konnte ich keine direkte Wirkung feststellen.
Pferde und Hunde werden weiterhin kurmäßig Bierhefe ins Futter bekommen.
Als Abschluss habe ich ein Foto, von einem schnell weghuschenden Streuner.

„Hey, warte“ ruft Miranda noch hinterher.
Da bin ich überrascht, wie gut so ein Hausmittel wirkt. Zum Glück!
LikeGefällt 1 Person
Ich auch. Und die Tiere haben es alle gut angenommen. Bei Miranda ist das ja immer so eine Sache. Was sie nicht kennt, das frisst sie nicht. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich für Miranda. Das wäre ja schrecklich gewesen, ein kahles Pferd!
LikeGefällt 1 Person
Ja, stell Dir das mal vor – ein Nacktpferd. 🙂 Genügt ja schon, dass sie Katzen ohne Fell züchten…
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Da musste ich auch dran denken … 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke dir für die Bilder🌸
Schön, daß Miranda’s Fell wieder so wunderbar nachgewachsen ist❤️Meine Haare sind nach der Chemo auch schöner nachgewachsen, als sie vorher waren, nur Miranda’s kupferfarbenen Glanz bekam ich leider nicht😊Sie sieht jetzt wieder so gesund und viel jünger aus!
Nachdem wir jetzt einen Bierhefe-Verbrauch haben, könntest du doch bitte den Artikel mit in unsere Amazon Wunschliste aufnehmen oder hast du schon? Aber kein Bier brauen, gell!!
LG Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elisabeth,
ich finde es schön, dass auch Deine Haare wieder so gut nachgewachsen sind. Du kannst doch kein Kupferglanz haben, Du warst doch schon vorher eine Brünette. 🙂 Bierhefe soll übrigens auch gut für Menschen sein, hab ich gelesen.
Miranda hat sich diesmal etwas schwer mit dem Winter getan. Der war aber auch lang und hart und hat uns alle etwas fertig gemacht. Jetzt hat die Schöne sich endlich davon erholt. Ich finde auch, dass sie wieder jünger und gesünder aussieht.
Danke für den Tipp mit dem Amazon-Wunschzettel, da habe ich nämlich nicht dran gedacht. Werde gleich Bierhefe auf die Liste setzen. 🙂 Ne, ne, Bier braue ich nicht. Da fehlt noch Hopfen und Malz, wenn ich mich nicht irre. 😉
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ja, Bierhefe ist top für Haut, Haar und Nägel.
LikeLike
Hast Du das mal ausprobiert?
LikeGefällt 1 Person
Jep, als Jugendliche wegen der Pubertätspickel😊
LikeLike
Bierhefe baut auch die Darmflora auf. Habe ich vor einigen Wochen nach einem Darminfekt bekommen.
Gruß Eva O.
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja noch besser. Eine gute Darmflora ist wichtig für das Immunsystem. Das ist bei alten Pferden sehr wichtig.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person