Streuner Update

Gestern war ich schon wieder mit zwei Mädels beim Tierarzt. Bei einer Katze wurden die Fäden gezogen. Sie benahm sich dabei genauso gut, wie die beiden Mädchen am Freitag. So war das auch nur eine Sache von Minuten.

Nach-d-Fädenziehen.jpg

Nach dem Fäden ziehen.

Die andere Katze wurde kastriert. Sie ist noch ein junges Tier, ich schätze sie auf ca. ein halbes Jahr.

Moni-20.07.2018-a.jpg

Nach der OP.

Ich habe die Katze „Moni“ getauft. Es war gut, dass Moni kastriert wurde, denn sie hatte eine Verwachsung an der Gebärmutter. Deswegen entschied der Tierarzt sich für eine Totaloperation.

Moni-20.07.2018-b.jpg

Moni´s Bauchschnitt

Hier schläft sie noch warm eingepackt, nach der Operation.

Moni-20.07.2018-c.jpg

Schon am Abend war sie wieder fit, hat gefressen und geschnurrt. Heute Morgen merkte man ihr schon nichts mehr an, so schnell hatte sie sich erholt. Der Tierarzt kann wirklich gut operieren.

Eine weitere tolle Nachricht möchte ich euch nicht vorenthalten.

Ein befreundeter Tierschutzverein, der uns bei unserer Streuner-Aktion unter die Arme gegriffen hat, schenkte uns einen zweiten Transportkorb! So konnte ich mit zwei Katzen auf einmal zum Tierarzt fahren kann. Das erleichterte die Sache ungemein.

Transportbox.jpg

Der Transportkorb spart Zeit und Benzinkosten.

Außerdem haben wir von unseren Tierschutzfreunden Katzenfutter bekommen und sie übernahmen die Tierarztrechnung für Max! Behandlung und Kastration von Max kosteten 62,62 Euro.

Katzenfutter.jpg

Futterspende für die Streunerkatzen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Tierschutzfreunden, für diese wirklich großartige Unterstützung!!! Es ist so toll, wenn Tierschützer zusammen halten! DANKE!!!

Momentan haben wir noch 7 Katzenbabys zu versorgen. Wovon 4 Kitten am 09. August alt genug sind, um auszuziehen. Bis dahin wollen sie natürlich weiter gefüttert werden.

Ihre italienische Nanny, passt bis zum Auszug weiter gut auf sie auf. Das hat Giada fest versprochen. Und auf einem Herdenschutzhund ist Verlass. Der bricht niemals sein Wort. 😀

Giada-Baby-21.07.2018-c.jpg

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Hunde, Katzen abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Streuner Update

  1. Hedwig Mundorf schreibt:

    Unsere Katzenmama Frollein Schwarz soll am Dienstag unters Messer. Mir ist schon Angst und Bange…

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Das kann ich mir vorstellen. Eine OP ist ja kein Spaziergang. Es hängt sehr viel vom Tierarzt ab, habe ich festgestellt. Wenn der gut operieren kann und sauber arbeitet, ist es für die Katze nicht so schlimm. Bei uns haben sich alle Mädchen sehr schnell von der OP erholt. Der Schnitt war klein und keine Mieze ist an die Naht gegangen. Schon am Morgen nach der OP, benahmen sie sich so wie immer. Die Mutterkatzen kümmerten sich sogar sofort weiter um ihre Babys.
      Ich drück ganz doll die Daumen für das schwarze Fräulein. 🙂
      LG Susanne

      Gefällt 2 Personen

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s