Warum?

Warum sitzt diese Katze in einem kleinen Käfig???

Face im Käfig 22.03.2019.jpg

Ehrlich gesagt, wir wissen es auch nicht! 🙂

Der „Käfig“ ist eine der gespendeten Heuraufen, für unseren Schafstall. Vor dem Einbau krabbelte Face durch die Gitterstäbe, um ausgerechnet dort ihren Mittagsschlaf zu halten.

Hier sieht man, wie die anderen Miezen daneben liegen.

Katzen 22.03.2019.jpg

Die Raufen wurden bereits im Stall montiert. Ist das nicht schick geworden?

Heuraufen 1.jpg

Nun ist der Stall für unsere Minis gut ausgestattet.

Unsere Bretonischen Zwerg-Schafe bedanken sich recht herzlich, bei den lieben Spendern!!! ❤

Schafe 22.04.2019.jpg

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Katzen, Ouessantschafe abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Warum?

  1. mfriedemann schreibt:

    Es sieht nur für uns, von außen aus wie ein Käfig. Von innen betrachtet, wie Face es sieht, ist es ein Schutzgitter. Da fühlt sie sich behütet. 😊 🐈

    Gefällt 1 Person

  2. Eva O. schreibt:

    Wer die Freiheit des Hofes genießen kann, möchte vielleicht mal das Knastgefühl kennen lernen.
    Dass die Schäflein klein sind, war mir klar. Zusammen mit der Schubkarre ist mir nun bewusst geworden, wie klein sie sind. Trotzdem wirken sie richtig selbstbewusst.
    Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Hi,hi, da kannst Du recht haben. Dabei bräuchte sie nur mit Giada zu sprechen und fragen wie das war, denn die kommt ja aus dem Hundeknast. Vielleicht wollte Face auch nur auf „arme Katze“ machen, um von Euch bemitleidet zu werden. „Holt mich hier raus… die sperren mich ein!“ 🙂
      Die Schafe sind wirklich klein, das kann man auf dem Foto mit der Schubkarre erst erkennen, weil die Karre ein guter Größenvergleich ist.
      LG Susanne

      Like

  3. bernadett schreibt:

    Liebe Susanne,
    hattest Du nicht neulich geschrieben,KATZEN SIND LUSTIG ? Dies ist wohl mal wieder ein Beweis dafür.
    Ich freue mich natürlich,dass der Schafstall jetzt so perfekt ausgestattet ist.Nun müssen die Heuraufen nur noch immer gut gefüllt sein…
    Liebe Grüße Uwe

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Lieber Uwe,
      es könnte auch unter der Überschrift „Katzen sind seltsam“ laufen. 🙂
      Die Futterraufen werden von mir immer gut mit Heu gefüllt und die Schafe nehmen sie sehr gut an. Vielen Dank noch einmal für die Spende!!! ❤
      Das Frühjahr war wieder viel zu trocken. Der Boden steinhart und staubig. Nun hat es endlich geregnet, mit fiel ein Stein vom Herzen. Das Gras auf der Pferdeweide und bei den Schafen kann jetzt endlich wachsen.
      LG Susanne

      Like

      • bernadett schreibt:

        Schön,dass es endlich auch bei Euch geregnet hat.Hoffentlich kann der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen und etwas speichern,damit die Weide endlich in Schwung kommt und hoffentlich kommen die Schauer jetzt regelmäßig.Wir hatten jetzt öfter nachts Regen,das ist natürlich super,auch für die Landwirte Die Natur braucht das Wasser dringend.Man kann förmlich zusehen,wie die Pflanzen es in Grün umsetzen.Ausserdem helfen die Schauer etwas gegen die hohe Waldbrandgefahr in der Umgebung.
        LG Uwe

        Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s