Streunerkatzen sind kaum zu vermitteln. Erst recht nicht, wenn es sich um ausgewachsene Tiere handelt. Die Babys konnten wir im letzten Jahr sehr gut unterbringen. Bei den älteren Katzen ist das schon eine ganz andere Geschichte.
Doch nun haben doch noch zwei Kater den Hof verlassen. Sie sind unsere schönsten, puscheligsten und zutraulichsten Miezen gewesen. Flauschi und Henry haben zusammen einen schönen Platz gefunden, wo sie für immer bleiben werden.
Flauschi
Henry
Ich werde die beiden vermissen. Für den Verein ist es natürlich besser so. Die laufenden Kosten werden mit dem Auszug der beiden etwas gesenkt. Zwei Katzen weniger, die wir durchfüttern müssen. Das macht sich schon bemerkbar.
Trotzdem bricht es mir ein klein wenig das Herz. Auch die Hunde werden Kater Flauschi vermissen. Er ist ja immer so gerne mit uns spazieren gegangen.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Wie auch immer. Ende gut, alles gut. Es geht um das Wohlergehen der Tiere. Das sollte immer im Vordergrund stehen, also … alles richtig gemacht.
LG Jürgen
Ach wie schön für die beiden, dass sie zusammen bleiben dürfen – kann dich gut verstehen, dass es dir das Herz bricht. Die beiden Süssen bekommen sicher ein gutes neues Zuhause, wo es ihnen auch an nichts fehlen wird, genau wie bei dir. Ist das neue Zuhause bei dir in der Nähe, sodass du sie vielleicht doch noch ab und zu sehen kannst?
Vielleicht kommt jetzt eine andere Katze mit zum Spaziergang…? 😉
LG und alles Gute für Flauschi und Henry
Leider werde ich sie nicht besuchen können. Ich kann den Hof nicht so lange allein lassen. Ist aber vielleicht auch besser so. Manchmal geht auch eine der anderen Katze ein Stück mit uns. Meistens wartet die ganze Meute aber auf uns, wenn wir vom Gassigehen zurückkommen. Dann laufen sie die letzten 100 Meter mit uns zum Hof zurück. Das ist auch süß. Mal sehen, ob ich mal ein Video davon drehen kann.
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Wie auch immer. Ende gut, alles gut. Es geht um das Wohlergehen der Tiere. Das sollte immer im Vordergrund stehen, also … alles richtig gemacht.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Ja klar, man gewöhnt sich nur so an die Tiere. Da ist dann ein lachendes und ein weinendes Auge.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Verstehe ich durchaus. Abschied tut immer weh.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das ist wahr. Manche Tiere wachsen einen auch besonders ans Herz, wie gerade diese beiden Kater. Aber ich bin ja so vernünftig. *großer Seufzer*
LikeLike
❤ ❤
LikeGefällt 1 Person
Ach wie schön für die beiden, dass sie zusammen bleiben dürfen – kann dich gut verstehen, dass es dir das Herz bricht. Die beiden Süssen bekommen sicher ein gutes neues Zuhause, wo es ihnen auch an nichts fehlen wird, genau wie bei dir. Ist das neue Zuhause bei dir in der Nähe, sodass du sie vielleicht doch noch ab und zu sehen kannst?
Vielleicht kommt jetzt eine andere Katze mit zum Spaziergang…? 😉
LG und alles Gute für Flauschi und Henry
LikeGefällt 1 Person
Leider werde ich sie nicht besuchen können. Ich kann den Hof nicht so lange allein lassen. Ist aber vielleicht auch besser so. Manchmal geht auch eine der anderen Katze ein Stück mit uns. Meistens wartet die ganze Meute aber auf uns, wenn wir vom Gassigehen zurückkommen. Dann laufen sie die letzten 100 Meter mit uns zum Hof zurück. Das ist auch süß. Mal sehen, ob ich mal ein Video davon drehen kann.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Du bist jetzt ein wenig traurig, aber wie schön für die beiden Kater, auch dass sie zu zweit sind … 🙂 ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau. Das ist die Sache mit dem einen weinenden und dem anderen lachenden Auge. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person