Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Pilze beim Kuscheln stören… so was tut man aber nicht 😉 Ich habe keine Ahnung von Pilzen, sie sehen aber beeindruckend aus. Bei uns findet man dieses Jahr kaum Pilze. Es war einfach zu trocken.
Klasse, wie Chica noch Interesse zeigt. Da sieht man, dass sie noch Spaß am Leben hat.
Die Pilze sehen aus, als würden sie kuscheln. Die wachen unter- und übereinander. Sieht man auch nicht oft. 🙂 Ich freue mich sehr, dass Chica noch so an ihrer Umwelt interessiert ist. Das zeigt mir, dass es ihr gut geht und sie immer noch Freude am Leben hat. ❤
LG Susanne
Es sieht sehr friedlich aus bei euch, und dann das schöne Herbstlicht … Bei uns sind auch massenweise Pilze im Wald. Ich kenne die allerdings nicht. Ich denke, dass die Essbaren hier sehr schnell gemopst werden.
Liebe Susanne,
das sieht so schön idyllisch bei Euch aus,da mag man gar nicht an die ganze Arbeit und den bevorstehenden Winter denken.Wenn die Sonne scheint,sieht alles so schön aus.Das letzte Bild mit den beiden Pferden ist richtig kalenderverdächtig,das würde ich mir gerne mopsen.
Chica hätte beim „Beamten-Mikado“ verloren.(„Wer sich bewegt,hat verloren“-diesen Kalauer musste ich jetzt einfach los werden)
Die Pilze auf den ersten beiden Fotos sind sicher Riesen-Schirmpilze.Die Hüte kann man panieren und wie ein Schnitzel braten.Lecker. Den auf dem dritten Foto kenne ich nicht.
Ich wünsche Euch ganz viele so schöne sonnige und idyllische Momente wie auf dem Foto.
Liebe Grüße Uwe
PS.WordPress lässt mich leider leider seit einiger Zeit keinen „Gefällt mir“-Button bei den Beiträgen mehr hinterlassen,ein Like bei den Kommentaren ist aber möglich.
Lieber Uwe,
die Sonne macht alles schön! 😀
An den Winter mag ich überhaupt nicht denken, hatte ja diesen Sommer keine Gelegenheit mich zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. „Beamten-Mikado“ – das ist gut! 😀 Den kannte ich noch gar nicht. 🙂
Och, das ist ja schade mit dem fehlenden „Like-Button“. Liegt sicherlich an der Umstellung bei WordPress. Vielleicht taucht der ja irgendwann wieder auf. Der neue Editor hat sich ja auch als nicht ganz schlecht herausgestellt. Man muss nur wissen, wie er funktioniert.
Ich wünsche Euch auch einen schönen sonnigen Herbst und bedanke mich, für Eure lieben Wünsche! ❤
LG Susanne
PS: Was meinst Du, soll ich für nächstes Jahr wieder einen Kalender machen?
Also,wir würden schon einen Kalender nehmen.Aber Du hast ja auch viel Arbeit damit und so richtig lohnen tut sich der Erlös für den Verein ja auch kaum.Vielleicht fragst Du mal im Blog nach,wer überhaupt Interesse hätte.Wär ja ärgerlich,wenn Du Dir die Arbeit machst und hinterher wird keiner gekauft.Sollte es wieder einen geben,würden wir gerne wieder einen spenden,den Du dann wieder unter allen Spendern im Dezember verlosen kannst.
Übrigens fehlt der „Like-Button“ nicht aber wenn ich ihn anklicke erscheint mein Bildchen nicht mehr.
Liebe Grüße Uwe
Lieber Uwe,
ich werde ein – zwei Nachtschichten einlegen und einen Kalender gestalten. Von unseren Tieren sind zwei schon sehr nahe am Ende ihres Lebens angekommen. Wer weiß, ob und wie lange sie uns im nächsten Jahr begleiten werden. Ich möchte jetzt mit Freude im Herzen, die besten, aktuellen Fotos heraussuchen und einen schönen Kalender gestalten. Ich finde es toll, wenn Ihr wieder einen davon für die Jahresendverlosung spendet! Vielen Dank Ihr Lieben!!! ❤
Viele liebe Grüße
Susanne
PS: Jetzt habe ich das mit dem nicht Liken können verstanden. Das war bei mir nach der Umstellung bei WordPress auch so. Ich konnte auch auf einigen Blogs nicht liken. Bei mir geht es jetzt wieder.
Liebe Susanne,
das mit der Freude im Herzen hast Du sehr schön formuliert.Wir freuen uns letzt schon auf die Kalenderbilder von Chica und Miranda und entschuldigen uns schon mal für die verursachte(n) Nachtschicht(en).
Liebe Grüße Uwe
Kein Problem. Ich freue mich, dass Ihr mir den richtigen Anstoß gegeben habt. Es ist so richtig, einen Kalender 2021 zu gestalten. Ich bin wirklich froh, dass ich das durch Euch nicht versäumt habe. DANKE! ❤
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
wie idyllisch 😉
lg
karl
LikeGefällt 2 Personen
Danke schön, lieber Karl.
LG Susanne
LikeLike
Pilze beim Kuscheln stören… so was tut man aber nicht 😉 Ich habe keine Ahnung von Pilzen, sie sehen aber beeindruckend aus. Bei uns findet man dieses Jahr kaum Pilze. Es war einfach zu trocken.
Klasse, wie Chica noch Interesse zeigt. Da sieht man, dass sie noch Spaß am Leben hat.
LikeGefällt 1 Person
Die Pilze sehen aus, als würden sie kuscheln. Die wachen unter- und übereinander. Sieht man auch nicht oft. 🙂 Ich freue mich sehr, dass Chica noch so an ihrer Umwelt interessiert ist. Das zeigt mir, dass es ihr gut geht und sie immer noch Freude am Leben hat. ❤
LG Susanne
LikeLike
Es sieht sehr friedlich aus bei euch, und dann das schöne Herbstlicht … Bei uns sind auch massenweise Pilze im Wald. Ich kenne die allerdings nicht. Ich denke, dass die Essbaren hier sehr schnell gemopst werden.
LikeGefällt 1 Person
Das denke ich auch. Ich lass lieber die Finger von den Pilzen, kenne mich gar nicht aus.
LG Susanne
LikeLike
Liebe Susanne,
das sieht so schön idyllisch bei Euch aus,da mag man gar nicht an die ganze Arbeit und den bevorstehenden Winter denken.Wenn die Sonne scheint,sieht alles so schön aus.Das letzte Bild mit den beiden Pferden ist richtig kalenderverdächtig,das würde ich mir gerne mopsen.
Chica hätte beim „Beamten-Mikado“ verloren.(„Wer sich bewegt,hat verloren“-diesen Kalauer musste ich jetzt einfach los werden)
Die Pilze auf den ersten beiden Fotos sind sicher Riesen-Schirmpilze.Die Hüte kann man panieren und wie ein Schnitzel braten.Lecker. Den auf dem dritten Foto kenne ich nicht.
Ich wünsche Euch ganz viele so schöne sonnige und idyllische Momente wie auf dem Foto.
Liebe Grüße Uwe
PS.WordPress lässt mich leider leider seit einiger Zeit keinen „Gefällt mir“-Button bei den Beiträgen mehr hinterlassen,ein Like bei den Kommentaren ist aber möglich.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Uwe,
die Sonne macht alles schön! 😀
An den Winter mag ich überhaupt nicht denken, hatte ja diesen Sommer keine Gelegenheit mich zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. „Beamten-Mikado“ – das ist gut! 😀 Den kannte ich noch gar nicht. 🙂
Och, das ist ja schade mit dem fehlenden „Like-Button“. Liegt sicherlich an der Umstellung bei WordPress. Vielleicht taucht der ja irgendwann wieder auf. Der neue Editor hat sich ja auch als nicht ganz schlecht herausgestellt. Man muss nur wissen, wie er funktioniert.
Ich wünsche Euch auch einen schönen sonnigen Herbst und bedanke mich, für Eure lieben Wünsche! ❤
LG Susanne
PS: Was meinst Du, soll ich für nächstes Jahr wieder einen Kalender machen?
LikeGefällt 1 Person
Also,wir würden schon einen Kalender nehmen.Aber Du hast ja auch viel Arbeit damit und so richtig lohnen tut sich der Erlös für den Verein ja auch kaum.Vielleicht fragst Du mal im Blog nach,wer überhaupt Interesse hätte.Wär ja ärgerlich,wenn Du Dir die Arbeit machst und hinterher wird keiner gekauft.Sollte es wieder einen geben,würden wir gerne wieder einen spenden,den Du dann wieder unter allen Spendern im Dezember verlosen kannst.
Übrigens fehlt der „Like-Button“ nicht aber wenn ich ihn anklicke erscheint mein Bildchen nicht mehr.
Liebe Grüße Uwe
LikeGefällt 1 Person
Lieber Uwe,
ich werde ein – zwei Nachtschichten einlegen und einen Kalender gestalten. Von unseren Tieren sind zwei schon sehr nahe am Ende ihres Lebens angekommen. Wer weiß, ob und wie lange sie uns im nächsten Jahr begleiten werden. Ich möchte jetzt mit Freude im Herzen, die besten, aktuellen Fotos heraussuchen und einen schönen Kalender gestalten. Ich finde es toll, wenn Ihr wieder einen davon für die Jahresendverlosung spendet! Vielen Dank Ihr Lieben!!! ❤
Viele liebe Grüße
Susanne
PS: Jetzt habe ich das mit dem nicht Liken können verstanden. Das war bei mir nach der Umstellung bei WordPress auch so. Ich konnte auch auf einigen Blogs nicht liken. Bei mir geht es jetzt wieder.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne,
das mit der Freude im Herzen hast Du sehr schön formuliert.Wir freuen uns letzt schon auf die Kalenderbilder von Chica und Miranda und entschuldigen uns schon mal für die verursachte(n) Nachtschicht(en).
Liebe Grüße Uwe
LikeGefällt 1 Person
Kein Problem. Ich freue mich, dass Ihr mir den richtigen Anstoß gegeben habt. Es ist so richtig, einen Kalender 2021 zu gestalten. Ich bin wirklich froh, dass ich das durch Euch nicht versäumt habe. DANKE! ❤
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person