In der letzten Nacht hat es hier stark geregnet und ein Sturm drückte das viele Wasser in den Stall. Hatten wir schon lange nicht mehr.
So sah es aus, als ich heute Morgen in den Stall kam.
Da hieß es nach dem Misten, ordentlich Wasser schippen…
Das Wetter hatte sich beruhigt, es kam sogar für ein paar Stunden die Sonne raus. Das genossen die Pferde gleich mit einem Schläfchen auf der Weide. Nach so einer Regen- und Sturmnacht, war das eine schön Erholung für unsere Senioren.
Jetzt tobt schon wieder ein Sturm und bringt mal Regen und mal Hagel. Die Pferde haben sich in den Stall verkrümelt und warten auf die 16.00 Uhr Fütterung.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Oh je, das auch noch noch. Du hast doch sowieso soviel Arbeit mit den Tieren. Eigentlich mehr, als ein Mensch jeden Tag erledigen kann. Wenn dann so etwas dazukommt ist der Tagesablauf ja total im Eimer. Gut, dass sowohl die Vierbeiner als auch der Zweibeiner die Sturmnacht gut überstanden haben.
Die Pferde waren schlau, ein Schläfchen in der Sonne hat nach so einer Aufregung doch was 😉
Das Wetter hat einen großen Einfluss. Da hab ich gleich noch mehr Arbeit hier auf dem Hof. Der Winter ist sowieso sehr arbeitsintensiv und anstrengend. Wir haben alle die Sturmnacht gut überstanden. Jetzt tobt schon der nächste Sturm mit Schnee, Gewitter und Regen. Mal schauen wie es die nächsten Tage weiter geht. Schläfchen in der Sonne werden wohl selten dabei sein. Die Pferde waren schlau, die wenigen Sonnenstunden zu nutzen.
LG Susanne
Jetzt wird es noch schlimmer. Für die nächste Zeit ist Dauerfrost vorhergesagt. Dann friert der ganze Boden und die Pferde können nicht raus. Außerdem kann ich dann das Heu nicht wässern und beide Pferde haben eine Heustauballergie. Dann haben wir richtig ein Problem. Ich hasse den Winter…
LG Susanne
Ach, daß ist ja doof. Kannst du das Heu nicht in warmen Wasser wässern – wo und wie auch immer oder gibts dann Probleme mit der Verdauung? Aber vielleicht friert es zu schnell an bei den Temperaturen? Jetzt fehlt noch ein beheizter Stall. Ich drück die Daumen, daß es besser kommt als vorhergesagt!!! LG Almuth
Ach wenn das nur so einfach wäre liebe Almuth. Bei Pferden läuft doch alles im XXL-Format ab. Das Heu wird draußen in einer Heubadewanne gewässert. Bei Dauerfrost friert auch warmes Wasser. Dann bekommst du einen Heu-Eis-Klotz, den du nicht mehr rausbekommst.
Danke fürs Daumen drücken. Hoffen wir, dass es nicht zu lange friert.
LG Susanne
Die Woche solls wieder wärmer werden, ich habe gleich an dich gedacht. – Okay, die Idee war leider ne Lachnummer. Im XXL-Denken bin ich leider ungeübt 😉 LG Almuth
Das ist lieb, dass Du gleich an mich gedacht hast! ❤ Lieber Almuth, woher sollst Du auch wissen wie Pferdehaltung aussieht. Vor 9 Jahren musste ich das auch alles erst lernen, da ich vorher nie ein Pferd zu Versorgen hatte. 🙂
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Oh je, das auch noch noch. Du hast doch sowieso soviel Arbeit mit den Tieren. Eigentlich mehr, als ein Mensch jeden Tag erledigen kann. Wenn dann so etwas dazukommt ist der Tagesablauf ja total im Eimer. Gut, dass sowohl die Vierbeiner als auch der Zweibeiner die Sturmnacht gut überstanden haben.
Die Pferde waren schlau, ein Schläfchen in der Sonne hat nach so einer Aufregung doch was 😉
LikeGefällt 2 Personen
Das Wetter hat einen großen Einfluss. Da hab ich gleich noch mehr Arbeit hier auf dem Hof. Der Winter ist sowieso sehr arbeitsintensiv und anstrengend. Wir haben alle die Sturmnacht gut überstanden. Jetzt tobt schon der nächste Sturm mit Schnee, Gewitter und Regen. Mal schauen wie es die nächsten Tage weiter geht. Schläfchen in der Sonne werden wohl selten dabei sein. Die Pferde waren schlau, die wenigen Sonnenstunden zu nutzen.
LG Susanne
LikeLike
Schöne Schei… hoffentlich bleibts jetzt trocken. Hier hats heute nachmittag gut geschüttet. Toi toi toi! LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Jetzt wird es noch schlimmer. Für die nächste Zeit ist Dauerfrost vorhergesagt. Dann friert der ganze Boden und die Pferde können nicht raus. Außerdem kann ich dann das Heu nicht wässern und beide Pferde haben eine Heustauballergie. Dann haben wir richtig ein Problem. Ich hasse den Winter…
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ach, daß ist ja doof. Kannst du das Heu nicht in warmen Wasser wässern – wo und wie auch immer oder gibts dann Probleme mit der Verdauung? Aber vielleicht friert es zu schnell an bei den Temperaturen? Jetzt fehlt noch ein beheizter Stall. Ich drück die Daumen, daß es besser kommt als vorhergesagt!!! LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Ach wenn das nur so einfach wäre liebe Almuth. Bei Pferden läuft doch alles im XXL-Format ab. Das Heu wird draußen in einer Heubadewanne gewässert. Bei Dauerfrost friert auch warmes Wasser. Dann bekommst du einen Heu-Eis-Klotz, den du nicht mehr rausbekommst.
Danke fürs Daumen drücken. Hoffen wir, dass es nicht zu lange friert.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Die Woche solls wieder wärmer werden, ich habe gleich an dich gedacht. – Okay, die Idee war leider ne Lachnummer. Im XXL-Denken bin ich leider ungeübt 😉 LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Das ist lieb, dass Du gleich an mich gedacht hast! ❤ Lieber Almuth, woher sollst Du auch wissen wie Pferdehaltung aussieht. Vor 9 Jahren musste ich das auch alles erst lernen, da ich vorher nie ein Pferd zu Versorgen hatte. 🙂
LG Susanne
LikeLike