Antje hat 100.- Euro auf unser Vereinskonto überwiesen!
Davon können wir fast 6 Säcke Heucobs kaufen. Das ist so toll!
Und Eugen hat 2 x Kanne Energiebarren, 1 x Agrobs Alpengrün Mash (besonders gut für unsere alte und schwerfuttrige Stute Miranda), sowie 3 kg Bronchialkräuter (für unseren kranken Herrn Nielsson) bestellt!
Das alles ist eine so große Hilfe für uns. Wir danken den lieben Spendern von Herzen!!!
Nun lasst uns einen Blick in den Wareneingang werfen.
Giada und Marcy prüfen die Lieferung.
Unsere Azubine Marcy kaut gleich wieder auf dem Karton herum.
Giada schüttelt nur den Kopf!
Zieht am Paketband…
Kaut auf dem Plastikdingens herum. Giada schaut mich fragend an…
„Tja Giada, ich weiß auch nicht was mit der Kleinen los ist? Überall muss sie ihre Zähne reinhauen“.
„Hey Töle, du sollst das Paket prüfen und nicht drauf herumkauen!“ mahnt Giada.
„Sabbel du nur…“ sagt Marcy unbeeindruckt und macht einfach weiter.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Oh ja, sie fühlt sich sicher. Sie stürmt Hals über Kopf in jede Situation hinein. So als ob sie keine Angst kennen würde. Anders hätte sie auch nicht als wenige Wochen alter Welpe, auf der Straße überleben können. Nur die Forschen und Unerschrockenen setzen sich durch und haben am Ende des Tages einen vollen Bauch.
LG Susanne
Marcy hat ihre eigenen Strategie gefunden. Wenn ihr etwas unheimlich vorkommt geht sie drauf los. Sie ist schlau und sehr, sehr selbstbewusst. Und schwer erziehbar… 😀
LG Susanne
Wie du schon sagtest, eine Handvoll! Hilft Giada bei der Erziehung? Wenn Marcy sie als Oberhund anerkennt, imitiert sie doch vielleicht Elemente ihres Benehmens. Aber sie hat ja ihre eigene Persönlichkeit, die ist ja nun einmal so.
Giada ist viel zu nachsichtig. Sie lässt sich viel zu viel gefallen von der Kleinen. Marcy ist vom Typ her ganz anders als Giada. Die Kleine ist flippig, wendig, unkonzentriert. Läuft nur im Sauseschritt durch das Leben, hat die Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege und nur Blödsinn in ihrem Dickkopf. Giada ist ruhig, ausgeglichen, arbeitet gern und handelt immer überlegt. Marcy hat ein bisschen von Giada gelernt, ist aber noch zu jung und zu unruhig. 10 Herdenschutzhunde zu erziehen ist einfacher als dieses flippige, kleine Ding. 🙂
LG Susanne
Richtig! Marcys Lehre hat ja erst vor knapp 3 Monaten begonnen. Das wollen wir nicht vergessen. Giada ist aber der Meinung, die Kleine lässt es an der nötigen Ernsthaftigkeit mangeln. 🙂
LG Susanne
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Die Fotos mit den beiden sind herrlich. Giada sieht kopfschüttelnd aus, ohne den Kopf zu schütteln. „Die Jugend heutzutage …“ 🙂 😀
LikeGefällt 2 Personen
Genau das kann man aus ihrem Gesicht lesen. 😀
LG Susanne
LikeLike
Na, sie ist ja noch ein Kind. Und sie fühlt sich sicher bei euch.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, sie fühlt sich sicher. Sie stürmt Hals über Kopf in jede Situation hinein. So als ob sie keine Angst kennen würde. Anders hätte sie auch nicht als wenige Wochen alter Welpe, auf der Straße überleben können. Nur die Forschen und Unerschrockenen setzen sich durch und haben am Ende des Tages einen vollen Bauch.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ja, das stimmt, die Ängstlichen gehen als erstes drauf.
LikeGefällt 1 Person
Marcy hat ihre eigenen Strategie gefunden. Wenn ihr etwas unheimlich vorkommt geht sie drauf los. Sie ist schlau und sehr, sehr selbstbewusst. Und schwer erziehbar… 😀
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wie du schon sagtest, eine Handvoll! Hilft Giada bei der Erziehung? Wenn Marcy sie als Oberhund anerkennt, imitiert sie doch vielleicht Elemente ihres Benehmens. Aber sie hat ja ihre eigene Persönlichkeit, die ist ja nun einmal so.
LikeLike
Giada ist viel zu nachsichtig. Sie lässt sich viel zu viel gefallen von der Kleinen. Marcy ist vom Typ her ganz anders als Giada. Die Kleine ist flippig, wendig, unkonzentriert. Läuft nur im Sauseschritt durch das Leben, hat die Aufmerksamkeitsspanne einer Stubenfliege und nur Blödsinn in ihrem Dickkopf. Giada ist ruhig, ausgeglichen, arbeitet gern und handelt immer überlegt. Marcy hat ein bisschen von Giada gelernt, ist aber noch zu jung und zu unruhig. 10 Herdenschutzhunde zu erziehen ist einfacher als dieses flippige, kleine Ding. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 2 Personen
Haha, aber sie bekommt trotzdem einen smiley … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja klar, sie ist ja auch soooo süüüß! 😀
LikeGefällt 1 Person
Wow. Tolle Unterstützung!
Marcey hat ja noch Zeit. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert schließlich 3 Jahre 😎😂
LikeGefällt 1 Person
Richtig! Marcys Lehre hat ja erst vor knapp 3 Monaten begonnen. Das wollen wir nicht vergessen. Giada ist aber der Meinung, die Kleine lässt es an der nötigen Ernsthaftigkeit mangeln. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person