Frohes neues Jahr

Seid Ihr gut ins neue Jahr gekommen?

Ich hoffe, ihr hatten einen schönen Jahreswechsel. Ob ruhig mit eurem tierischen Liebling, oder lieber mit einer ordentlichen Feier, vielleicht habt ihr den Jahreswechsel auch einfach verschlafen. Ich wünsche Euch auf alle Fälle ein glückliches und vor allen Dingen gesundes, neues Jahr!

Wir sind gut reingekommen. Die Pferde standen vorsichtshalber schon um 16.00 Uhr in ihrer Box. Silvester ist der einzige Tag im Jahr, an dem unsere Pferde in der Box stehen müssen. Traurig, wenn man so darüber nachdenkt, wie viele Pferde immer noch permanent in Boxhaltung leben.

Der Abend fing ganz ruhig an. Zuerst war kaum etwas von Silvester zu merken. Um Mitternacht ging dann aber die Post ab. Es wurde richtig viel geböllert. Ich frage mich, wo die Leute das Zeug zum Knallen herbekommen haben. Die Pferde wurden dann auch nervös, schnaubten, fingen an Runden in der Box zu drehen.

Zum Glück schaffte ich es wieder einmal sie zu beruhigen. Die beiden achten sehr auf mein Verhalten. Durch meine Ruhe und Selbstvertrauen vermittle ich ihnen, dass sie in Sicherheit sind. So kamen sie auch diesmal schnell wieder runter.

Miranda begann sogar zu fressen und Nielsson döste nach einer Weile vor sich hin. Ich blieb bis um 1.00 Uhr bei den beiden im Stall. Heute Morgen waren die Pferde bereits draußen. Nielsson regte sich zuerst auf, er war noch nervös wegen der Silvesternacht und galoppierte auf der Koppel herum. Miranda ließ sich mitreißen.

Beide Pferde galoppierten auf dem durch viele Regen weich und rutschig gewordenen Boden. Damit sie sich nicht verletzten, ging ich zu ihnen und beruhigte sie. Es gab einen Eimer Heucobs auf der Weide und sie futterten sogar. Ein Pferd das richtig Angst hat kann nicht fressen.

Silvester ist doch jedes Jahr enormer Stress für die Tiere und auch für mich. Ich bin froh, dass wir das erst einmal wieder hinter uns haben!

Neues Jahr, neues Glück: Heute wurde der Gewinner unserer Verlosung gezogen. Wir danken allen die an unserer Verlosung teilgenommen haben!!!

Hier seht ihr alle Lose:

Und…. taaaadaaaa – Trommelwirbel – das ist der Gewinner:

Herzlichen Glückwunsch lieber Eugen!!!

Du bist glücklicher Gewinner eines Fotokalenders, mit hübschen Bildern von unseren Tieren!!! Bitte teile mir Deine Anschrift per Mail mit, damit ich Dir den Gewinn zukommen lassen kann. Viel Freude an dem schönen Teil!

Das Ziehungsergebnis wurde übrigens von unserer jüngsten Mitarbeiterin Marcy gewissenhaft geprüft:

Was Marcy durch ihrer Jugend an Erfahrung fehlt, macht sie mit ihrem Interesse an Zettelkram wieder wett. Bei uns geht kein Fipselchen Papier raus, ohne von Marcy vorher geschreddert (äh, pardon) begutachtet worden zu sein.

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Frohes neues Jahr

  1. Stella, oh, Stella schreibt:

    Na, einen Shredder wirst du dann wohl nicht brauchen … 😉
    Gut dass die Tiere alle so ein enges Band zu dir haben!

    Wir haben uns zu zweit vergnügt und sind dann nach Mitternacht kurz mal rausgegangen und haben uns das Feuerwerk angeschaut. Es ist unglaublich, wie viel hier abgefeuert wurde in unserem winizigen Dorf. Das ging auch eine ganze Stunde lang.

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Frohes neues Jahr liebe Birgit! ❤
      Ne, den Schredder brauchen wir nicht. Hier wird alles automatisch geschreddert. 😀 Marcy liebt Papier und alles was raschelt. 🙂 Ich bin auch froh, dass die Tiere mir so vertrauen und sich gut beruhigen lassen. Marcy hatte überhaupt keine Angst. Sie mag ja Krach, je lauter desto besser. 🙂
      Ach wie schön, dann habt Ihr ein gemütliches (hygeliges) Silvester erlebt. 😀 Ich habe gar nicht mitbekommen wie die Bestimmungen in Dänemark zum Thema Feuerwerk waren. Durfte Knallkram verkauft werden? In Deutschland ja nicht, aber die haben hier auch wie wild geknallt. Wo die das Zeug nur herbekommen? In den Nachrichten kommen über Dänemark nur Horrormeldungen, wie schlimm in Eurem Land die Omikon-Variante wüten soll.

      Gefällt 1 Person

      • Stella, oh, Stella schreibt:

        Das mit Omicron ist alles ein Sturm im Wasserglas. natürlich werden viel mehr Infizierte entdeckt, weil auch viel mehr getestet wird. Aber die meisten werden gar nicht oder mild krank, einige wenige sind in der Intensivstation. Ich werde dazu am Donnerstag einen Artikel veröffentlichen. Nicht die Tatsache, dass man den Virus im Körper hat, ist interessant (meiner Meinung nach), sondern wie viele wirklich krank sind. Die Regionskrankenhäuser haben inzwischen ihre eigenen Statistiken erstellt, weil die offiziellen Zahlen aufgepustet sind.

        Gefällt 1 Person

  2. Hedwig Mundorf schreibt:

    Liebe Susanne ich wünsche Dirund Deinen Schützlingen ein gutes Jahr 2022! Bleibt alle schön gesund!

    Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s