Ein Interview

Achim Beiermann betreibt seit 2020 eine Internetseite die heißt ICH BETE FÜR DICH!

Menschen können ihn kontaktieren und bitten, an ihrer Stelle ein Gebet zu sprechen. Über 300 haben das bereits getan. Wenn das Beten schwerfällt, könnt ihr Achim kostenfrei bitten es für euch zu tun.

Hier ist der Link: ICH BETE FÜR DICH

Auf seiner Seite gibt es regelmäßig Interviews mit den verschiedensten Menschen. Diesmal hat Achim mich um ein Interview gebeten. Dafür möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken. Ich freue mich, dass ich von unserem kleinen Tierschutzprojekt berichten durfte!

Hier geht es zum Interview: ichbetefuerdich.de

Ich kenne Achim schon lange. Wir hatten uns über unsere Hunde kennengelernt. Durch Zufall hatten wir beide einem Ratonero Bodeguero Andaluz, ein Zuhause gegeben. Die Hunde saßen in verschiedenen Auffangstation in Spanien. Es waren ehemalige Straßenhunde, die niemand haben wollte.

Der Ratonero ist ein kleiner, hochbeiniger Terrier aus Spanien, eine in Deutschland kaum bekannte Hunderasse. Weil diese Hunde hier so selten sind, hat das Achim und mich zusammengeführt. So durfte ich einen sehr lieben Menschen kennenlernen, wofür ich unendlich dankbar bin.

Hier seht ihr die sanften Terrier aus Spanien:

Meine leider inzwischen verstorbene Campa.

Campa war ein Ratonero Bodeguero Andaluz.

Achims leider ebenfalls vor kurzem verstorbener Nacho.

Nacho war ebenfalls ein Ratonero Bodeguero Andaluz

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Der Hof, Hunde abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Ein Interview

  1. Stella, oh, Stella schreibt:

    Ein schönes Interview, liebe Susanne! Liebe Grüsse aus Dänemark! 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. pflanzwas schreibt:

    Das Interview hatte ich mir vor einiger Zeit schon angehört. Schön, daß du für dich einen so guten Weg gefunden hast, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen! LG

    Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s