Maigrün

Alles neu macht der Mai, heißt es ja so schön.

Und da ist was dran. Endlich wird es auch bei uns grün. Gestern hatten wir den ersten schönen Tag in diesem Jahr. Mit viel Sonnenschein und das Thermometer kratzte an der 20 Grad Marke.

Die Natur hatte nur auf die Wärme gewartet. Regen hatten wir ja genug in den letzten Monaten. Man konnte förmlich zusehen, wie die Bäume langsam grün wurden.

Der Mai ist der schönste Monat für mich. Geht es dir auch so?

Tibetische Gebetsfahnen im Wind.

Die ersten zarten Blüten der Apfelbäume.

Unsere Tiere auf dem Gnadenhof, haben diesen schönen Tag sehr genossen.

Die Schafe lagen entspannt im grünen Gras.

Die Katzen mal wieder auf ihre ganz eigene Art und Weise. Typisch Katze…

Goldie – gaaanz laaaang ausgestreckt.

Sissi, auf dem Rücken.
Face im hohen Gras.

Die Hunde liefen ihre Runde.

Giada und Marcy.
Marcy gibt immer Gas.

Doch dann war Giada sofort im Arbeitsmodus. Denn da war ein Fremder…

„Ich bin hier für die Sicherheit zuständig, verschwinde!“
Unserem Hof-Sheriff entgeht nichts.
Der Wachposten wurde nicht so schnell verlassen.

Die Pferde suchten ein schattiges Plätzchen zum Dösen auf.

Die Rehe schauten mal kurz vorbei.

Und dann besuchte uns noch dieser Storch.

Beim Abheben habe ich ihn gerade noch erwischt.

Das war ein schöner Tag im Wonnemonat Mai.

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Der Hof, Hunde, Katzen, Ouessantschafe, Pferde, Pferdeverhalten, Umwelt abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Maigrün

  1. Stella, oh, Stella schreibt:

    Toll was bei euch so alles kreucht und fleucht! Ist Marcy jetzt in der Lehre als Herdenschutzhund?

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Ja, kann man so sagen. 😀 Marcy ist aber vom Verhalten der typische Wolfsspitz. Super Wachsam, ihr geht nichts. Aber leider immer auf 180. Jeder Reiz löst Bellen aus. Sie kann nicht entscheiden, was wichtig ist und was nicht. Giada ist da ganz anders. Immer ruhig, handelt sie überlegt. Unwichtiges wird beobachtet aber nicht kommentiert. Giada lässt sich auch nicht von Marcy zum Kläffen verleiten. Sie ignoriert die Kleine wenn sie Theater macht oder nervt. 🙂
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  2. pflanzwas schreibt:

    Das sieht alles sehr schön – und entspannt – aus!!! Katzen verstehen einfach zu genießen. Besser geht es nicht 🙂 Davon könnten wir uns ne Scheibe abschneiden. Schöne Fotos, die einen lächeln lassen. Kröti hat ne tolle Frisur! LG Almuth

    Gefällt 1 Person

  3. karfunkelfee schreibt:

    Buntidyllischer Frühlingsreigen, Hofharmonie, vor sich hin dösende zufriedene Pferde- mögen die bunten tibetanischen Gebete im Frühlingswind munter knattern und flattern!
    Herzlich grüßt Amélie aus dem Landregen, den wir dieses Jahr endlich mal wieder haben. Ist noch immer nicht genug🙏

    Like

  4. Harry aus Österreich schreibt:

    Servus Susanne da siehst positive Gedanken und schon wird man belohnt, den Regen zuviel fehlt es hier im Matchfeld die Bauern haben zu wenig für Ihre Äcker, so ist es eben, nehmen wie es kommt liebster Gruß Harry 🤗

    Like

  5. bernadett schreibt:

    Liebe Susanne,
    der Mai ist wirklich die schönste Jahreszeit.In keinem anderen Monat gibt es so viele verschiedene Grüntöne in der Natur.Regen hatten wir hier bisher zu wenig,bei uns besteht schon wieder erhöhte Waldbrandgefahr.Wir haben hier viel Lehm im Boden,der speichert das Wasser recht gut,so dass man nicht so viel wässern muss wie anderswo.Gestern gabs hier ein wenig Regen und heute kann man schon sehen,wie die Pflanzen sofort austreiben.
    Es ist schön,zu sehen wie grün Eure Weide schon ist.
    Danke für die schönen harmonischen Bilder vom Gnadenhof.
    LG Uwe

    Like

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s