So sieht es aus

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten zu So sieht es aus

  1. Elisabeth Berger schreibt:

    Dankeschön für den interessanten Film, Susanne!
    Ich bin jetzt sehr erschrocken. Wenn ich mich recht erinnere, ist der See ja Schafgelände, oder?
    Echt schlimm, wie es bei euch aussieht. Der einzige Lichtblick ist, daß der Pferdestall und der Paddock trocken geblieben sind. Aber der Weg auf die Weide ist schon wieder total sumpfig! Echt doof, diese Sintfluten bei euch😢
    Hoffentlich regnet es jetzt mal länger nicht, daß das Wasser abfließen und die Seen austrocknen können!
    Wir drücken die Daumen🍀
    LG Elisabeth

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Liebe Elisabeth,
      ja der kleine Mini-Teich ist bei den Schafen. Die haben aber drei Stücke auf denen sie laufen, da finden sich immer trocken Stellen. Obwohl wir diesmal wirklich übelst abgesoffen sind. Ich freue mich aber so über den Pferdestall und Paddock. Das war der absolute Härtetest und beides hat ihn gut überstanden!!! Im alten Stall wäre jetzt Landunter und das für was weiß ich wie lange Zeit. 😉
      Ohne uns selbst loben zu wollen, wir haben wirklich sehr gute Arbeit geleistet! Ich bin stolz auf uns. 😀
      LG Susanne
      PS: Danke fürs Daumen drücken!

      Gefällt 1 Person

  2. creapea schreibt:

    „Gefällt mir“ anzuklicken macht nur Sinn für den neuen Stall und Paddock…ansonsten sieht es ja echt schlimm aus bei euch…
    Mit dem Wetter können wir nicht helfen…da fehlt uns ein Draht nach oben, aber wir drücken Daumen und Pfoten, dass das Sumpfgebiet bald weniger wird.
    LG Petra

    Gefällt 2 Personen

  3. Paula schreibt:

    Liebe Susanne,
    dass hast Du dramaturgisch perfekt aufgebaut:
    Erst zeigst Du,wie überall bei Euch „Land unter“ ist,damit man sich natürlich Sogen um Stall und Paddock macht und zum Schluß dann die gute Nachricht.
    Prima,dass Stall und Paddock trocken sind,da haben sich die viele Arbeit und der Einsatz der Spender und Helfer doch wenigstens gelohnt.
    Natürlich ist mir auch gleich aufgefallen,dass der Platz der Schafe überflutet ist.Müssen die Süßen jetzt umschulen auf Entchen oder hast Du ihnen eine Arche gebaut?Die Ärmsten,erst zerstört im Herbst der Sturm ihren Unterstand und jetzt auch noch die Sintflut auf ihrem Gelände.Nun musst Du sie wohl doch endlich ins Haus lassen.(Ich erinnere mich,es gab da mal im letzten Jahr so ein Foto…)
    Ich weiß nicht recht,was ich Dir wünschen soll,wirds wärmer,trocknet das Wasser vielleicht weg aber dann gibts sicher gleich neuen Regen.Bei Kälte kann der gefrorene Boden das Wasser nicht aufnehmen.Also wünsche ich Dir ein kleines Wunder,dass das Wasser ganz schnell weg ist,wie auch immer.
    Ach ja,was ich noch sagen wollte.
    Solch Waschkessel kenne ich auch noch.Wir hatten früher solch Teil im Keller in der Waschküche und der wurde sogar benutzt,weil ja die Waschmaschine für.grobe und verdreckte Arbeitsklamotten viel zu schade war.Ja ja,die gute alte Zeit…
    LG Uwe

    Gefällt 1 Person

    • Hilfe für Miranda schreibt:

      Lieber Uwe,
      mein neueste Werk ist ein Psychothriller, wie Du gut erkannt hast. Ich wollte nicht immer nur sozialkritische Low-Budget-Filme drehen. Eigentlich sollten die Schafe für richtig Aktion sorgen. Sie sollten mit Schwimmhäuten zwischen den Hufen und Kiemen am Hals als Mutanten auftreten. Doch Carsten weigerte sich in die Maske zu gehen. Plötzlich streikte die ganze Herde… Deshalb werde ich sie nicht ins Haus lassen. Strafe muss sein. 😉
      Dein Gedächtnis ist aber gut, es gab ein Foto von einem Schaf, dass zur Haustür herein guckte. 😀
      Danke für Deine guten Wünsche. Ein bisschen Wärme ist schon angekommen und trocken ist es z.Z. auch noch.
      Echt, Ihr hattet so ein Teil zum Wäsche waschen? Sogar im Keller. Die Teile die hier rumstehen sind noch aus der Zeit, als die Häuser noch keinen Wasseranschluss hatten. Da wuschen die Hausfrauen ihre Wäsche mit Wasser aus den Gräben.
      LG Susanne

      Gefällt 1 Person

  4. wolke205 schreibt:

    Nu ist echt das Schlimmste eingetreten, auf die ganzen Wassermassen noch Frost 😦 Bei Shaman um den Stall rum sieht es genauso aus, die Pferde können teils die Außenboxen nicht mehr verlassen. Zum Glück soll es wärmer werden in den nächsten Tagen. Hoffentlich plattert es dann nicht gleich wieder weiter. Zwei Wochen Sonne und 10 Grad wären geradezu fantastisch. Sonst bleibt die Brühe ja weiter stehen 😦

    Ich bin so froh dass die Pferde drinnen trocken stehen und auch der Paddock gut ausschaut. So können sie sich weiter die Beine vertreten und Sonne tanken, auch wenn die Koppel mal für ein paar Tage oder länger gesperrt werden muss.

    Drück Dich ❤

    Gefällt 2 Personen

  5. Stella, oh, Stella schreibt:

    Bei uns ist auch viel Wasser runtergekommen. Im Vildmose hat sich ein ganz neuer See gebildet. Nur dass sich dort die Tiere darüber freuen, besonders die Vögel …

    Gefällt 1 Person

  6. Luckyfree schreibt:

    Omg 😮 hoffentlich kommt besseres Wetter.
    Danke fürs mitkucken…
    Ich schicke paar Sonnenstrahlen, hoffe es hilft. 🤔 🤗☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️

    Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s