Wir warten auf Regen

Der Klimawandel macht auch uns zu schaffen. Die Haltung der Pferde wird immer teurer und schwieriger. Erst regnete es im Winter viel zu viel. Die Böden konnten schon gar kein Wasser mehr aufnehmen und es regnete weiter. Wir versanken förmlich im Matsch.

Der Paddock Ende Februar:

Paddock 09.03.2020

Auf der Weide sah es nicht anders aus.

Im März hörte es dann auf zu regnen und bis heute fiel kein einziger Tropfen Regen mehr. Sonne und starker Wind trockneten den Boden vollkommen aus. Jetzt ist er staubig und hart wie Beton.

Unter diesen Bedingungen kann das Gras nicht wachsen. Was so gut anlief, ist zum totalen Stillstand gekommen. Die Pferde müssen weiterhin mit Heu gefüttert werden. Gerade erst musste ich wieder einen neuen Rundballen kaufen.

Zwei Futterstellen mit Heu, habe ich auf der trockenen Weide eingerichtet:

Pferde Nielsson im Essen 19.04.2020 c

Der Blödmann hat sich mitten in das Futter gelegt:

Ich muss sogar mehr als im Winter zufüttern. Miranda hat im Fellwechsel zu viel Gewicht verloren. Der Fellwechsel ist für jedes Pferd eine anstrengende Zeit, aber für die den Körper der alte Stute, bedeutet das eine regelrechte Höchstleistung.

Um das Aufzufangen, bekommt sie außer dem Heu, das sowieso rund um die Uhr zur Verfügung steht, vier zusätzliche Mahlzeiten. Die bestehen aus schon klein gemachtem Heu, Kraftfutter, Mineralstoffe und Mariendistelöl.

Damit konnte ich Miranda ganz gut auffüttern. Sie sieht schon wieder etwas besser auf. Doch ich muss aufpassen, denn sie ist sowieso schwerfuttrig und nimmt sehr schnell ab.

Ausschließlich Horse Alpin Senior zu füttern, würde für unseren kleinen Verein zu teuer werden. Deshalb habe ich Heucobs gekauft und zwei Mahlzeiten mit eingeweichten Heucobs, zwischen die Horse Alpin Senior Portionen geschoben.

Die Haltung alter Pferde ist teuer. Hier sind die leeren Futtertüten der letzten Wochen:

Horse Alpin Senior 27.04.2020 b

Es fällt auch eine Menge Müll an, wenn man Pferde hält.

Wir hoffen nun auf Regen, damit die Weide wieder in Gang kommt. Bis das Gras gewachsen ist, müssen wir aber noch einiges zufüttern.

Wir würden uns deshalb sehr über Unterstützung freuen. Wer helfen möchte, kann ganz einfach eine Sack „Horse Alpin Senior“, über unseren Amazon Wunschzettel bestellen.

Den Button findet ihr rechts oben, auf dieser Seite.

Oder vielleicht habt ihr ein oder zwei Euro übrig. Das würde uns auch sehr helfen, damit wir Futter für unsere Pferde kaufen können.

Wir danken für eure Hilfe!!!  

 

 

 

 

Über Hilfe für Miranda

Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere. Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben. Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen. Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden. Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt. Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter Miranda abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Wir warten auf Regen

  1. Linsenfutter schreibt:

    Laut Wetterkarte soll es in dieser Woche noch viel regnen. Es sollte um 13 Uhr losgehen. Noch scheint die Sonne. Aber es ziehen leichte Wolken auf. Mal sehen …
    LG Jürgen

    Gefällt 1 Person

  2. karfunkelfee schreibt:

    Bei uns regnet es bereits und duftet unglaublich nach der langen Trockenheit und meine Daumen für Deine Region sind gehalten…✊

    Gefällt 1 Person

  3. Stella, oh, Stella schreibt:

    Wir hatten einen Regenfall letzte Nacht, war gut, aber nicht genug, jetzt sieht es sehr bewölkt aus, mal sehen …

    Gefällt 1 Person

Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s