Und der ist so süß, dass er einen eigenen Beitrag bekommt!
Dieser niedliche Igel hat bei uns auf dem Gnadenhof überwintert.
Jetzt ist er aus dem Winterschlaf erwacht und sucht mit seinem feinen Geruchssinn, nach Würmchen im Boden. Dabei wird er von unseren Hunden und Katzen begleitet.
Das könnte ihr euch im folgenden Video anschauen.
Ziemlich am Anfang des Films, faucht der Igel den Kater „Baghira“ an. Sofort ist unsere Herdenschutzhündin „Giada“ zur Stelle und will den Kater beschützen.
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Ich liebe Igel! Bei uns läuft im Sommer auch einer herum. Meine Nachbarin hat einen jungen Igel gerettet und päppelt ihn jetzt auf. Er schläft noch viel, weil es noch so kalt ist. Ich werde für nächsten Winter eine Überwinterungsstelle zwischen meinen Thuja einrichten, da ist es kuschelig und trocken.
Und ist ja witzig, dass der Igel sich später nich einmal mehr einrollt, er muss sich sicher genug fühlen. Unser, wenn der Menschen sieht, geht der in Vollstarre.
Aber Giada war ja prompt zur Stelle, die Hofmama … ❤
Der Igel hat sich an unsere Tiere gewöhnt und auch anders herum. Die Katzen beachten ihn meistens gar nicht mehr. Giada passt sehr gut auf ihre „Herde“ auf. Als der Igel fauchte, war sie gleich da uns wollte Baghira beschützen. Ich hab sie vorsichtshalber angesprochen, aber sie hat selbst gemerkt, dass sie nicht einschreiten muss. Herdenschutzhunde sind sehr schlaue und eigenständige Wesen.
LG Susanne
Ja, darauf wurden sie seit ewigen Zeiten selektiert. Dieses Verhalten sitzt tief in ihren Genen und macht die Haltung dieser Hunde nicht ganz einfach.
LG Susanne
Aber ein Hirte muss isch ja darauf verlassen können, dass sein Hund immer das Beste für die Herde tut. Dass die dann mal ihre eigenen Ideen haben, muss man dann wohl in Kauf nehmen.
Kommentar bitte hier rein - Mit der Nutzung der Kommentar und/oder Like Funktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website (WordPress), auf die ich keinen Einfluss habe, einverstanden. Ich erfülle somit meine Mitteilungspflicht gemäß DSGVO. Antwort abbrechen
Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-Cuxhaven
Schließe dich 449 anderen Abonnenten an
Helfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Auf unserem Wunschzettel steht was wir gerade dringend benötigen.
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
… wie schön.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
So ist es.
LG Susanne
LikeLike
Ich liebe Igel! Bei uns läuft im Sommer auch einer herum. Meine Nachbarin hat einen jungen Igel gerettet und päppelt ihn jetzt auf. Er schläft noch viel, weil es noch so kalt ist. Ich werde für nächsten Winter eine Überwinterungsstelle zwischen meinen Thuja einrichten, da ist es kuschelig und trocken.
LikeGefällt 1 Person
Und ist ja witzig, dass der Igel sich später nich einmal mehr einrollt, er muss sich sicher genug fühlen. Unser, wenn der Menschen sieht, geht der in Vollstarre.
Aber Giada war ja prompt zur Stelle, die Hofmama … ❤
LikeGefällt 1 Person
Der Igel hat sich an unsere Tiere gewöhnt und auch anders herum. Die Katzen beachten ihn meistens gar nicht mehr. Giada passt sehr gut auf ihre „Herde“ auf. Als der Igel fauchte, war sie gleich da uns wollte Baghira beschützen. Ich hab sie vorsichtshalber angesprochen, aber sie hat selbst gemerkt, dass sie nicht einschreiten muss. Herdenschutzhunde sind sehr schlaue und eigenständige Wesen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich denke so ein Herdenhund muss auch oft genug eigene Entscheidungen treffen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, darauf wurden sie seit ewigen Zeiten selektiert. Dieses Verhalten sitzt tief in ihren Genen und macht die Haltung dieser Hunde nicht ganz einfach.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Aber ein Hirte muss isch ja darauf verlassen können, dass sein Hund immer das Beste für die Herde tut. Dass die dann mal ihre eigenen Ideen haben, muss man dann wohl in Kauf nehmen.
LikeGefällt 1 Person
Genau, das ist typisch für einen HSH. Damit muss man als Hundehalter umgehen können.
LikeGefällt 1 Person
Das ist toll. Wir haben auch einige Stellen zum Überwintern eingerichtet. Die werden auch gut angenommen.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wie süß!
So ein toller Gast hat natürlich einen eigenen Beitrag verdient.
LG Uwe
LikeGefällt 1 Person
Der süße Kerl sollte nicht im Sammelsurium-Kanadagans-Zackeneule-Reh-Bericht untergehen. 🙂
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person