Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Ouessantschafe abgelegt und mit
Advent,
Bild,
Josef,
Krippe,
Lichter,
Maria,
Ouessantschafe,
Schaf,
Schafe,
Stern verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Auch Euch einen schönen Adventssonntag.
LikeLike
Danke schön! Das wünsche ich Dir auch lieber Jürgen.
LG Susanne
LikeLike
Sehr schön fotomontiert, toll!
Auch von hier kommen die besten Wünsche zum dritten Advent! ❤
LikeLike
Danke schön! Du hast erkennt, dass das unsere Schafe sind. 😀 Ich wünsche Euch einen schönen hyggeligen (schreibt man das so? Du weißt was ich meine) 3. Advent.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Dein Gesicht habe ich auch entdeckt … ja hyggelig, das ist richtig geschrieben und auch sonst richtig. Draussen ist es eklig, aber drinnen ist es hyggelig. ❤
LikeLike
Genau, ich habe mich dieses Jahr auf jedem Adventsbild versteckt. 😀
Das hyggelige habe ich an Dänemark am meisten geliebt. Das fehlt uns hier in Deutschland ein bisschen, finde ich.
LG Susanne
LikeGefällt 1 Person
Wobei die deutschen Touristen die so genannte „hygge“ of missverstehen. Für einen Dänen ist das nicht unbedingt, sich allein mit einem Buch, einer Kerze und einem Glas Wein vor einen Kamin hinzusetzen. Für die Dänen hat hygge zu tun mit Aktivitäten in einer Gruppe, welche Aktivität auch immer. Die können sich mit einem Gruppen-Jogging „hyggen“.
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau. Ich fand es immer lustig, was die Dänen alles als hyggelig empfinden. 😀 😀 😀
LikeGefällt 1 Person